Im Kulturpark Schlachthof fliegen die Bälle, klatschen die Zuschauer: Die „3×3 Basketball Night“ bringt junge Talente, Musik und Stadtleben zusammen.
Der Deutsche Basketballbund (DBB) vermeldet beeindruckende Zahlen: Die Mitgliedschaft wächst zuletzt um 13 Prozent auf über 274.000 (2024) – und Basketball bleibt im Aufwind. Vor allem die urbane Variante, das 3×3 Basketball, zieht neue Zielgruppen an.
Basketball-Tour 3×3, kurz gefasst
Sport –Mein_EinkaufsBahnhof-3x3Germany Tour Wann: Samstag + Sonntag, 6. +7 Juli 2024, ab 10:00 Uhr Wo: Hauptbahnhof Wiesbaden Kosten: 6,00 Euro Online anmelden unter 3x3germany.de Karte: Für Navigation und Anreise in Karte klicken.
Gespielt wird auf einem halben Feld, nur ein Korb zählt. Wer die 21 Punkte erreicht oder nach zehn Minuten vorne liegt, gewinnt. Das Format punktet mit Tempo, Dynamik und Nähe zum Streetball.
Am Freitag, den 27. Juni, erwacht der Kulturpark Schlachthof zum dritten Mal zur „3×3 Basketball Night“. Ab 16 Uhr begrüßt Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher die Teilnehmenden, bevor der Wettkampf in drei Altersklassen startet: 12–14, 15–17 und Ü18 Jahre. Rund 14 Mannschaften treten gegeneinander an – begleitet von urbanen Beats, einem klaren Fairplay-Gedanken und einer offenen Stadtkultur, die junge Menschen verbindet.
3×3: Schnell, kompakt, spektakulär
Dr. Becher betont: „Basketball schafft Räume, in denen Begegnung, Respekt und sportlicher Wettbewerb Hand in Hand gehen.“ Die Veranstaltung ist das Resultat eines engagierten Arbeitskreises und stützt sich auf die Unterstützung von Moja und Kultur im Park, die die Brücke zwischen Jugendarbeit und Kultur schlagen.
Regelvergleich: 3×3 vs. klassischer Basketball
Regel | 3×3 | Basketball (klassisch) |
---|---|---|
Korb | 1 | 2 |
Court | Halbfeld | Ganzfeld |
Spieler | 3 pro Team | 5 pro Team |
Spielzeit | 10 Minuten | 4×10 Minuten |
Game Over | Ein Team erreicht 21 Punkte | – |
Shotclock | 12 Sekunden | 24 Sekunden |
Field Goals | 1 und 2 Punkte | 2 und 3 Punkte |
Nach Korberfolg | Keine Pause | Kurze Unterbrechung |
Die Spieler kämpfen um den Sieg, die Zuschauer feuern an, und die Siegerehrung belohnt den Einsatz – alles eingebettet in ein abwechslungsreiches Programm, das bis Mitternacht dauert. Anmeldungen sind noch bis 23. Juni möglich, auch spontane Teams sind willkommen.
Wettkampf in drei Altersgruppen
Die Spieler treten in drei Altersklassen gegeneinander an: 12 bis 14 Jahre, 15 bis 17 Jahre und über 18 Jahre. Die Anmeldung läuft noch bis 23. Juni. Schon jetzt haben 14 Mannschaften ihre Teilnahme zugesagt. Neben der Herausforderung auf dem Feld sorgt die Atmosphäre für ein intensives Gemeinschaftserlebnis, begleitet von Beats und kulturellen Highlights.
Symbolfoto – Basketballkorb ©2025 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.
Mehr zum Regelwerk beim 3×3 Basketball.