Das Jugendparlament Wiesbaden tagt am wieder im Rathaus. Themen sind Berichte des Vorstands und der Ausschüsse.
Am 11. März kommen die 31 Mitglieder des Wiesbadener Jugendparlaments zu ihrer nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Unter dem Vorsitz von Musa Yolver treten sie um 17 Uhr im Raum 22 des Rathauses zusammen, um die Interessen der jungen Generation in der Stadt aktiv zu vertreten.
Im Jugendparlament sitzen
Sema Alkan, Klara Appel, Aiman Ben Abdelhak, Younes Ben Abdelhak, Iana Bilich, Sophie Blankenbach, Maya Bodenschatz, Fabian Bonnet (Stellv. Vorsitzender), Younes Bouyajdad, Emma Braun, Nils Döring, Lilly Eisel, Marie Eisel, Tom Eisel,Emilie Fiedeler, Luise Helene, Emilie Freiberger, Mia Heller, Emma Hepp, Emma Hurst, Anou Maja Kaiser (stellvertr. Vorsitzende), Emilia Limba, Leonard Ludwig, Till Pfannschilling, Lina Pohl, Moritz Jonathan Richter (Stellv. Vorsitzender), Mia Josefine Ried, Miya Scholz, Hendrik Schücke (Stellv. Vorsitzender), Logan-Joshua Schuh, Emma Svojanovsky (stellvertr. Vorsitzende) und der Vorsitzende Musa Yolver
Die Sitzung beginnt mit den Berichten des Vorstands, gefolgt von Beiträgen der Vertreter aus den verschiedenen Projektgruppen und Ausschüssen. Die Berichte geben einen Einblick über die laufenden Projekte und die Fortschritte der Arbeitsgruppen.
Beteiligung und Mitgestaltung
Das Jugendparlament versteht sich als Sprachrohr der Wiesbadener Jugend. Es bietet jungen Menschen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken und ihre Anliegen direkt in die politischen Gremien einzubringen. Durch regelmäßige öffentliche Sitzungen und vielfältige Projekte fördert es das politische Engagement und die Partizipation der Jugend.
Einladung an die Öffentlichkeit
Die Sitzung am 11. März ist öffentlich, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Es bietet sich die Gelegenheit, die Arbeit des Jugendparlaments hautnah mitzuerleben und sich über aktuelle Themen und Projekte zu informieren.
Archivfoto oben © 2025 Veranstalter
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr vom Jugendparlament Wiesbaden hier.