Frische Produkte, regionale Anbieter: Der Nachmittags-Wochenmarkt setzt Akzente. Ab Februar startet die nächste Saison voller Vielfalt.
Aller Anfang ist schwer und das neue Angebot muss sich erste einmal herumsprechen, hieß es nach wenigen Wochen von einzelnen Beschickern des
Nachmitags-Wochenmarkt auf dem Luisenplatz. Das sei bei jedem neuem Angebot so.
Nach und nach wurde das Angebot angenommen. Der Pilot, die Innenstadt nachmittags zu beleben, ist aufgegangen. Bürgermeisterin Christina Hinninger zeigt sich zufrieden. Nach zwei Monaten zeigte das rege Treiben, dass ein Angebot mit späteren Öffnungszeiten von den Bürgern angenommen wird.
Feedback zeigt: Luft nach oben
Die Rückmeldungen von Händlern und Besuchern sind überwiegend positiv.
Unsere Stammkunden nutzen den Markt gezielt, um sich mit Produkten für die Woche zu versorgen, erklärt
Anna Kern von der Bäckerei
Kern und Korn aus Ingelheim. Gleichzeitig wünschen sich die Standbetreiber eine intensivere Werbung.
Simon Rottloff vom Wiesbaden Congress Marketing hat den Aufruft verstanden:
Wir setzen auf mehr Sichtbarkeit, etwa mit Aktionen beim Kindersternschnuppenmarkt.
Perspektive für 2025: Mehr Besucher, mehr Vielfalt
Neue Saison, neues Konzept. Am 5. Februar öffnet der Nachmittags-Wochenmarkt wieder. Bis dahin wird am Konzept gefeilt: Ein überarbeiteter Standplan und ein stärker sichtbarer Gastronomiebereich sollen noch mehr Besucher anziehen. Mit Unterstützung des Bundesprogramms
Zukunftsfähige Innenstädte bleibt das Ziel klar: eine lebendige Innenstadt mit attraktiven Angeboten für alle Generationen.
Förderung macht’s möglich
Das Pilotprojekt wurde durch Bundesfördermittel unterstützt, die Städte dabei helfen, zukunftsfähige Zentren zu gestalten. Die Organisatoren hoffen, dass der Nachmittags-Wochenmarkt zum festen Bestandteil des städtischen Lebens wird – mit Potenzial, die Innenstadt langfristig zu bereichern.
Foto – Wochenmarkt auf dem Luisenplatz ©2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem
Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Mehr über
Wiesbadens Wochenmärkte unter
www.wiesbaden.de.