Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Staatskanzlei Hessen

Wirtschaft – Ministerpräsident wirbt auf Unternehmertag der VhU für Leistungskraft und Wettbewerbsfähigkeit

Ministerpräsident Boris Rhein hat die hessische Wirtschaft als „starke Basis des Landes“ gelobt und dafür geworben, diese Stärke für mehr Wachstum und neue Wettbewerbsfähigkeit zu nutzen.

Kyra Intelliana 5 Stunden vor 0

Ministerpräsident Boris Rhein hat die hessische Wirtschaft als „starke Basis des Landes“ gelobt und dafür geworben, diese Stärke für mehr Wachstum und neue Wettbewerbsfähigkeit zu nutzen. Beim Unternehmertag der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) sagte er am Dienstag: „Unsere Industrie, unser Mittelstand und unsere Wirtschaft stehen für Wertschöpfung, Innovationskraft und Wohlstand. Doch die Zeit der Komfortzonen ist vorbei: Krisen und Kriege stellen uns vor große Herausforderungen. Um das Land wieder souveräner und resilienter aufzustellen, müssen wir uns auf unsere Leistungskraft besinnen und auf den wirtschaftlichen Wachstumspfad zurückkehren. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dafür die passenden Rahmenbedingungen zu schaffen.“

Rhein verwies auf den Investitionsbooster von Bund und Ländern für mehr Wachstum und Beschäftigung und sagte: „Mit der degressiven Abschreibung von bis zu 30 Prozent pro Jahr für Ausrüstungsinvestitionen, der schrittweisen Senkung der Körperschaftsteuer, der Erhöhung der steuerlichen Forschungszulage und der Senkung der Stromkosten entlasten wir die Unternehmen und schaffen mehr Freiraum für Investitionen.“ Zudem brauche es klare Schritte gegen überbordende Bürokratie. ­­Dafür habe Hessen das erste Bürokratieabbaugesetz beschlossen und bereits 130 Normen in 90 Gesetzen abgeschafft.

Zielgerichtete Investitionen in die Infrastruktur

Ein weiterer Baustein, um den Wirtschaftsstandort zu stärken, seien zielgerichtete Investitionen in die Infrastruktur, erläuterte der Regierungschef weiter. „Mit den 7,4 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen des Bundes wollen wir schnell und unbürokratisch unter anderem Kitas, Schulen, Krankenhäuser und die digitale Infrastruktur stärken.“ Hessen verfüge in der Mitte Europas über einen zentralen Standortvorteil. Die Landesregierung lege daher ein besonderes Augenmerk auf den Frankfurter Flughafen und setze sich für ein Entlastungspaket für die Luftverkehrswirtschaft ein.

Der Ministerpräsident machte deutlich, dass Hessen prädestiniert für neues Wachstum sei. „Wir sind Innovationsführer in Rüstung und Automobil, Luft- und Raumfahrt, Kernfusion, KI und Cybersicherheit, Pharma und Chemie. Hessen steht für eine aktive Hightech- und Industriepolitik, die auf Offenheit für Schlüsseltechnologien setzt. Unsere Industrie ist der zentrale Wachstums- und Innovationsmotor. Gemeinsam schaffen wir es, ihn wieder anzukurbeln.“ 

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!