Kulturfeuerwerk in Wiesbaden! Von Verdi bis Malkovich – die Maifestspiele 2024 versprechen Glamour und Genuss! Kartenvorverkauf startet am 14. Februar, am Valentinstag!
Tutto nel mondo è burla! – Die ganze Welt ist verrückt! Treffender als die beiden Autoren der Maifestspiel- Eröffnung Arrigo Boito und Giuseppe Verdi könne man den Zustand unserer Welt nicht beschreiben und besingen, schreibt Noch-Intendant Uwe Eric Laufenberg im Programmheft zu den Internationalen Maifestspielen in Wiesbaden. Dem aus Falstaff entnommenen Motto, das in der Eröffnungspremiere allgegenwärtig sein wird, ist nichts hinzuzufügen. Vielleicht, dass die Internationalen Maifestspiele in diesem Jahr vom 1. bis zum 31. Mai 2024 stattfinden – und der Kartenvorverkauf am Valentinstag, am 14.. Februar beginnt.
Große Fußstapfen bleiben
Konzeptioniert wurde das Programm im Kern vom langjährigen Künstlerischen Leiter der IMF Uwe Eric Laufenberg, dem Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende in seinem Grußwort im Programmbuch bescheinigt, er werde große Fußspuren hinterlassen. Mit dem vorzeitigen Ende der Intendanz Laufenbergs vor drei Wochen obliegt die künstlerische Durchführung der IMF nun einem mehrköpfigen Team, das sich aus der künstlerischen Leitungsebene des Hessischen Staatstheaters zusammensetzt.
Trilogie findet Abschluss
Am geplanten Spielplan der Internationalen Maifestspiele gibt es keine Abstriche: Sie bieten auch in diesem Jahr ein gewohnt weitgespanntes, spartenübergreifendes und glanzvoll besetztes Programm. Zur feierlichen Eröffnung am 1. Mai wird Giuseppe Verdis komödiantisches Spätwerk Falstaff mit Željko Lučić in der Titelrolle und Antonello Allemandi am Pult gegeben; im variablen Einheitsraum von Rolf Glittenberg wird der junge Regisseur Noah L. Perktold mit Letzte Werke die Trilogie des Staatstheaters zum Abschluss bringen. Die Letzte Werke folgt auf Der Sturm und Zauberflöte.
Ana Netrebko als Turandot
Zwei weitere Komponisten stehen im Fokus der Internationalen Maifestspiele: Richard Wagner und Giacomo Puccini. In einer internationalen Starbesetzung sind Lohengrin und Wagners opus magnum Der Ring des Nibelungen zu erleben. Zudem feiern die IMF das Puccini-Jahr 2024 (der Komponist starb vor hundert Jahren) mit Turandot, einem aufwendigen Tosca-Gastspiel des Teatro Communale di Bologna unter der musikalischen Leitung von Oksana Lyniv und einem spannenden Begleitprogramm. Wie im vergangenem Jahr, sind die Rollen Prinzissin Turandot und Calàf durch Anna Netrebko und Yusif Eyvazov besetzt. Herausragende Sänger sind auch in den Galavorstellungen von Verdis Otello und Mozarts Figaro zu erleben.
Opernaufführungen bei den Maifestspielen
Termine | Programm/Künstler | Uhrzeit | Ort |
1. Mai 2024 | Falstaff/Guiseppe Verdi | 19:30 | Großes Haus |
20. Mai 2024 | Falstaff/Guiseppe Verdi | 18:00 | Großes Haus |
4. Mai 2024 | Turandot/Giacomo Puccini | 19:30 | Großes Haus |
8. Mai 2024 | Turandot/Giacomo Puccini | 19:30 | Großes Haus |
16. Mai 2024 | Tosca/Giacomo Puccini | 19:30 | Großes Haus |
17. Mai 2024 | Tosca/Giacomo Puccini | 19:30 | Großes Haus |
19. Mai 2024 | Otello/Guiseppe Verdi | 19:03 | Großes Haus |
25. Mai 2024 | Opern-Talk Ring-Edition | 16:00 | Großes Haus |
25. Mai 2024 | Das Rheingold | 19:30 | Großes Haus |
26. Mai 2024 | Die Walküre | 16:00 | Großes Haus |
28. Mai 2024 | Siegfried | 16:00 | Großes Haus |
29. Mai 2024 | Die Hochzeit des Figaro | 19:30 | Großes Haus |
30. Mai 2024 | Götterdämmerung | 16:00 | Großes Haus |
31. Mai 2024 | Lohengrin | 18:00 | Großes Haus |
Ein weiterer 100-jähriger Todestag wird mit der Premiere des Hessischen Staatsballetts Kafka in der Choreografie von Antonio de Rosa und Mattia Russo begangen. Tanztheater-Fans dürfen sich zudem auf ein Gastspiel des berühmten Nederlands Dans Theater NDT 2 freuen.
Konzerte und Liederabende bei den Maifestspielen
Im Schauspielbereich wirft ein großer Name seine Schatten voraus: Für drei Vorstellungen wird der amerikanische Superstar John Malkovich auf der Bühne des Großen Hauses stehen, in einer Inszenierung von Bernard-Marie Koltès’ In the Solitude of Cotton Fields (In der Einsamkeit der Baumwollfelder). Mit Katharine Mehrling (in einem Gastspiel des Berliner Ensembles), Barbara Auer, Philipp Hochmair oder Devid Striesow sind auch viele weitere prominente Schauspielernamen im Programm der IMF vertreten.
Termine | Programm/Künstler | Uhrzeit | Ort |
4. Mai 2024 | Paganini – Der Pakt mit dem Teufel Chris Pichler, Benjamin Herzl, Ingmar Lazar | 15:00 | Foyer |
9. Mai 2024 | 25 Jahre auf dem Holzwegahre auf dem Holzweg Wiles Holz | 11:00 | Foyer |
9. Mai 2024 | Richard Wagner Charity Gala für »Opera Meets Nature« Opera Meets Nature e.V. | 18:00 | Großes Haus |
10. Mai 2024 | Zwischen gestern und morgen Uwe Kraus & Friends | 19:30 | Kleines Haus |
11. Mai 2024 | Übers Meer Barbara Auer & Olena Kushpler | 19:30 | Kleines Haus |
14. Mai 2024 | Il trionfo del Tempo e del Disinganno Ensemble Mattiacis | 19:30 | Foyer |
15. Mai 2024 | »Die kleinen Gärten des Alyona Rostovskaya Helmut Krausser Maestro Puccini« | 19:30 | Foyer |
18. Mai 2024 | Operettengala »Wär’ es auch nichts als ein Traum von Glück!« Günther Groissböck, Thomas Blondelle, Elissa Huber, Thomas Rösner | 19:30 | Großes Haus |
18. Mai 2024 | Winterreise Florian Boesch & Malcolm Martineau | 19:30 | Kleines Haus |
19. Mai 2024 | Warschau – New York – Tel Aviv Dalia Schaechter, Boaz Krauzer & Band | 19:30 | Kleines Haus |
20. Mai 2024 | Nicht Wiedersehen! Günther Groissböck & Malcolm Martineau | 19:30 | Kurhaus |
22. Mai 2024 | Gustav Nicht Wiedersehen! Günther Groissböck & Malcolm MartineauMahler: | 19:30 | Großes Haus |
27. Mai 2024 | Colori del mare Die Farben des Meeres Simone Kermes & Amici Veneziani | 19:30 | Großes Haus |
Im Konzertbereich reicht die Spanne vom intimen Liederabend bis hin zur monumentalen Auferstehungssinfonie von Gustav Mahler, viele aus den vergangenen Jahren vertraute IMF-Gäste kehren noch einmal zurück, etwa Simone Kermes, Florian Boesch, Günther Groissböck, das Ensemble Mattiacis oder Wildes Holz. Besondere Aufmerksamkeit verdient sicher auch die Richard Wagner Charity Gala für den gemeinnützigen Verein Opera meets nature, in welcher der Tenor Andreas Schager viele seiner musikalischen Freunde zusammenbringt.
Tanz und Performances bei den Maifestspielen
Termine | Programm/Künstler | Uhrzeit | Ort |
2. Mai 2024 | Jedermann Reloaded Philipp Hochmair & Die Elektrohand Gottes | 19:30 | Großes Haus |
5. Mai 2024 | Die Blechtrommel Devid Striesow & Stefan Weinzierl | 18:00 | Großes Haus |
6. Mai 2024 | Fremder als der Mond Berliner Ensemble | 19:30 | Großes Haus |
7. Mai 2024 | Fremder als der Mond Berliner Ensemble | 19:30 | Großes Haus |
11. Mai 2024 | In the Solitude of Cotton Fields John Malkovich & Ingeborga Dapkūnaitė | 19:30 | Großes Haus |
12. Mai 2024 | In the Solitude of Cotton Fields John Malkovich & Ingeborga Dapkūnaitė | 16:00 | Großes Haus |
12. Mai 2024 | In the Solitude of Cotton Fields John Malkovich & Ingeborga Dapkūnaite | 20:00 | Großes Haus |
22. Mai 2024 | 27’52“ / Codes of Conduct / Bedtime story Nederlands Dans Theater NDT 2 | 19:30 | Großes Haus |
23. Mai 2024 | 27’52“ / Codes of Conduct / Bedtime story Nederlands Dans Theater NDT 2 | 19:30 | Großes Haus |
24. Mai 2024 | Kafka Antonio de Rosa & Mattia Russo | 19:30 | Kleines Haus |
26. Mai 2024 | Kafka Antonio de Rosa & Mattia Russo | 18:00 | Kleines Haus |
30. Mai 2024 | Kafka Antonio de Rosa & Mattia Russo | 19:30 | Kleines Haus |
Ein reichhaltiges Programm präsentieren die Jungen Maifestspiele mit Theaterkompanien aus Frankreich, Slowenien, Norwegen, Berlin und Köln – und mit den New Superstars of Magic Siegfried & Joy. Das Förderprogramm IMF Freiräume mit vier Projektstipendien sowie eine begleitende Filmreihe im Kino Caligari runden das Programm der Maifestspiele ab.
Kartenvorverkauf
Der Kartenvorverkauf für Mai startet am 14. Februar 2024 um 10 Uhr. Es wird nicht möglich sein, vorab eine Warteposition im Webshop einzunehmen. Karten sind an der Theaterkasse, telefonisch unter 0611.132 325 oder online unter www.maifestspiele.de erhältlich.
Programm der Jungen Maifestspiel
Termine | Programm/Künstler | Uhrzeit | Ort |
1. Mai 2024 | Eröffnungsfest der Jungen Maifestspiele | ba 13:00 Uhr | Warmer Damm |
1. Mai 2024 | Gelato | 4+ Comedia Theater Köln | ab 14:00 Uhr | Warmer Damm |
1. Mai 2024 | Zanimal – Die ausgebüxten Karussell-Tiere | 2+ Théâtre de la Toupine | Frankreich | ab 13:00 Uhr | Warmer Damm |
4. Mai 2024 | Shoot’n’Shout | 14+ Follow the Rabbit & Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19:30 | Wartburg |
6. Mai 2024 | Shoot’n’Shout | 14+ Follow the Rabbit & Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 10:00 | Wartburg |
7. Mai 2024 | Shoot’n’Shout | 14+ Follow the Rabbit & Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 10:00 | Wartburg |
8. Mai 2024 | Shoot’n’Shout | 14+ Follow the Rabbit & Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 10:00 | Wartburg |
8. Mai 2024 | Shoot’n’Shout | 14+ Follow the Rabbit & Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19:30 | Wartburg |
11. Mai 2024 | Drag King For One Day | 18+ Stephanie Weber | ab 15:00 Uhr | Wartburg |
11. Mai 2024 | You Can’t Stop The Beat | 18+ 90er, 00er, Musical & Show Hits | ab 21:00 Uhr | Wartburg |
16. Mai 2024 | Shakespeare in a Suitcase – Macbeth | 9+ New International Encounter (NIE) | 10:00 | Wartburg |
17. Mai 2024 | Shakespeare in a Suitcase – Macbeth | 9+ New International Encounter (NIE) | 10:00 | Wartburg |
18. Mai 2024 | Shakespeare in a Suitcase – Macbeth | 9+ New International Encounter (NIE) | 11:00 | Wartburg |
18. Mai 2024 | Shakespeare in a Suitcase – Macbeth | 9+ New International Encounter (NIE) | 16:00 | Wartburg |
20. Mai 2024 | Somewhere Else | 7+ Ljubljana Puppet Theatre | 16:00 | Studio |
21. Mai 2024 | Somewhere Else | 7+ Ljubljana Puppet Theatre | 10:00 | Studio |
24. Mai 2024 | Siegfried & Joy | 4+ & 10+ Las Vegas in Wiesbaden | 17:00 | Großes Haus |
24. Mai 2024 | Siegfried & Joy | 4+ & 10+ Las Vegas in Wiesbaden | 20:00 | Großes Haus |
29. Mai 2024 | Neeweißnicht und Rosenrot | 5+ Theater Zitadelle Puppet Company Berlin | 10:00 | Studio |
30. Mai 2024 | Neeweißnicht und Rosenrot | 5+ Theater Zitadelle Puppet Company Berlin | 15:00 | Studio |
Weitere Informationen zu den oben genannten Aufführungen und Vorstellungen können Sie im Programmheft der Internationalen Maifestspiele nachlesen. Wenn Sie nicht warten können, bis dieses überall ausliegt, können Sie es sich gerne auch hier vorab digital herunterladen und ansehen – oder auch gerne Online durchblättern.
Foto oben – Still aus dem Teaser zu Babylon ©2019 Hessisches Staatstheater
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie
Die Internetseite des Hessischen Staatstheaters finden Sie unter www.staatstheater-wiesbaden.de.