Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Die Linie 5 wird mit dem Fahrplanwechsel über den bisherigen Endpunkt Schierstein hinaus verlängert. ©2017 Open Street / Volker Watschounek

Linie 5 verbindet Wiesbaden mit dem Rgheingau

Bis Sonntag fährt sie noch, die Buslinie 170 – von Schierstein über Walluf nach Rauenthal. Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember übernimmt dann die Linie 5 von ESWE die Strecke

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 8 Jahren vor 0

Synergien  nutzen. ESWE-Verkehr und die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft legen zwei Linien zusammen und gehen Hand in Hand.

Die Linie 5 der ESWE Verkehr wird mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember über den bisherigen Endpunkt Schierstein hinaus verlängert. Von Montag an fährt der Bus von Wiesbaden Mitte über Schierstein nach Walluf, weiter nach Martinsthal und dann bis nach Rauenthal. Die verlängerte Verbindung ersetzt die bisherige Linie 170 der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV).

„Das Fahrplanangebot der Linie 5 innerhalb Wiesbadens ändert sich nicht: Es bleibt unter der Woche beim gewohnten 10-Minuten-Takt.“ – Jörg Gerhard, Geschäftsführer der ESWE Verkehrsgesellschaft mbH

Die Strecke zwischen Schierstein und Walluf – Martinsthal – Rauenthal werde von ESWE Verkehr im RTV-Auftrag im Stundentakt umgesetzt. Die Fahrtentaktung orientiere sich an der bestehenden Nachfrage, so Roland Buitkamp, Geschäftsführer der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH.

„Wir wissen, dass diese Neuerung nicht überall auf absolute Zufriedenheit stößt, ich hoffe aber, dass unsere Fahrgäste diesem neuen Angebot erst einmal eine Chance geben.“ – Roland Buitkamp, Geschäftsführer der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH

An den Tarifstufen der Fahrpreise ändert sich mit dem neuen Linienangebot nichts: Die Verbindung Walluf – Wiesbaden gehört unverändert zur Preisstufe 13, die Verbindung Rauenthal – Wiesbaden und Martinsthal – Wiesbaden verbleibt in Preisstufe 4.

„Die Mobilitätsansprüche unserer Fahrgäste machen schließlich nicht an Stadt- oder Kreisgrenzen halt.“ – Andreas Kowohl, Aufsichtsratsvorsitzender der ESWE Verkehrsgesellschaft mbH

Im Zuge einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt und dem Rheingau-Taunus-Kreis im Öffentlichen Personennahverkehr sind weitere gemeinsame Linienverbindungen geplant. ∆

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!