Mit beeindruckender Harmonie sicherten sie sich den Grand Prix der Special-Tour. Eine wahre Erfolgsgeschichte, die von Anfang an geschrieben wurde. Heute vor dem Biebricher Schloss erreichten sie den Gipfel.
José Maria Larocca aus Argentinien sichert sich den Sieg beim Preis des Hessischen Ministerpräsidenten, einem internationalen Vier-Sterne-Springen mit Stechen, auf seinem Pferd Finn Lente. Der erfahrene Reiter blieb im fehlerfreien Stechen der besten 13 Paare in 43,74 Sekunden. Manuel Fernandez Saro aus Spanien erreichte den zweiten Platz auf Jarlin de Torres in 44,22 Sekunden, während Pénélope Leprevost aus Frankreich mit Bingo del Tondou den dritten Platz belegte. Der beste Deutsche, Michael Viehweg, landete auf dem vierten Platz mit dem zehnjährigen Contario, einem Contendro-Sohn.
„Im nächsten Jahr bin ich wieder hier.“
Larocca bezeichnete Finn Lente als das Pferd seines Lebens und freute sich über die erfolgreiche Partnerschaft. Der 13-jährige Niederländer Finn Lente feierte seinen ersten Sieg auf Vier-Sterne-Niveau. Larocca, der kein Vollprofi ist und unter der Woche als Vorsitzender einer Unternehmensberatungsfirma in Buenos Aires tätig ist, betonte die Bedeutung des Turniers in Wiesbaden und versicherte, im nächsten Jahr gerne wieder dabei sein zu wollen.

Die zweitplatzierten Manuel Fernandez Saro und Jarlin de Torres sowie die drittplatzierte Pénélope Leprevost, eine französische Mannschafts-Olympiasiegerin von 2016, bereicherten ebenfalls das spannende Springen. Das PfingstTurnier in Wiesbaden, das durch seine Tradition und die begeisterten Zuschauer besticht, erwies sich als Anziehungspunkt für Reitsportfans jeden Alters.
Wiesbaden, Zentrum des Reitsports
Das PfingstTurnier in Wiesbaden verzeichnete einen möglichen Besucherrekord in diesem Jahr und wird als bedeutendes Ereignis im Sportland Hessen angesehen. Hessens Landtagspräsidentin Astrid Wallmann betonte die verbindende Wirkung des Turniers, das Menschen verschiedener Generationen zusammenbringt. Peter Beuth, Hessischer Minister des Innern und für Sport, würdigte das Turnier als wichtiges Ereignis für den Pferdesport in Deutschland und den Schlosspark in Wiesbaden als Zentrum des Reitsports.

Foto: José María (jr) Larocca ©2023 TomPic
Foto oben ©2023 Volker Watschounek / Wiesbaden lebt1
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.
Die Seite des Internationalen Pfingstturnier Wiesbaden finden Sie unter www.pfingstturnier.org.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!