Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Kulturforum: Franck Piano Quintet live in Wiesbaden

Kulturforum: Franck Piano Quintet live in Wiesbaden

Im Kulturforum Wiesbaden trifft heute Abend, am 7. Mai, musikalische Romantik auf jüdische Musiktradition. Das Franck Piano Quintet entdeckt Salomon Jadassohn wieder. Außerdem auf der Playlist: Werke von Beethoven bis Franck.

Volker Watschounek 1 Monat vor 0

Ein Abend voller Klangfarben: Das Franck Piano Quintet im Kulturforum Wiesbaden – musikalisch, tiefgründig, mitreißend.

Am Mittwochabend verwandelt sich das Kulturforum in Wiesbaden in einen Schauplatz musikalischer Begegnungen zwischen Romantik und jüdischer Musikgeschichte. Die Konzertreihe Ton ab lädt zu einem außergewöhnlichen Abend ein, der das Publikum nicht nur unterhält, sondern berührt und inspiriert.

Kuturforum, kurz gefasst

Ton ab –  Franck Piano Quintet
Wann: Mittwoch, 7. Mai 2025, 19:30 Uhr
Wo: Kuturforum, Schillerplatz 1-2, 65185 Wiesbaden
Kosten: 9,00 Euro
ÖPNV: Mit den Linien  2,4,14,15,16,22,23,45,47,48,721,N9,N10,N13,X26 zum Dern’schen Gelände

Im Mittelpunkt steht die Wiederentdeckung des fast vergessenen Meisters: Salomon Jadassohn. Der Leipziger Komponist jüdischer Herkunft wirkte als Lehrer am berühmten Konservatorium und leitete den Chor der Leipziger Synagoge. Sein Sextett op. 100 – ein hochromantisches Werk für Klavier zu vier Händen und Streichquartett – erklingt in einer bewegenden Interpretation, die das Publikum in die tief emotionale Welt des 19. Jahrhunderts eintauchen lässt.

Klangfarben zwischen Epochen

Darüber hinaus mischt das Konzert klangvoll Werke verschiedener Epochen und Komponisten: Neben Jadassohn stehen Beethoven, Salomone Rossi, Moritz Moszkowski und Camille Saint-Saëns auf dem Programm. Als krönender Abschluss erklingt César Francks dramatisches Klavierquintett in f-Moll – ein Werk voller Leidenschaft, Spannung und musikalischer Dichte.

Virtuose Besetzung und prominenter Gast

Das hochkarätig besetzte Ensemble – bestehend aus Michel Gershwin und Igor Mishurisman (Violinen), Anastasiya Mishurisman (Bratsche), Dmitrij Gornowskij (Cello) sowie Anna Victoria Tyshayeva (Klavier) – wird durch Professor Grigory Gruzman am Klavier ergänzt. Gemeinsam entfalten sie eine musikalische Dynamik, die die historischen Werke in neuem Licht erscheinen lässt.

Konzertdetails und Tickets

Beginn ist um 19.30 Uhr im Kulturforum Wiesbaden, Friedrichstraße 16. Tickets kosten 9 Euro und können telefonisch unter (0611) 313035 oder online unter www.wmk-wiesbaden.de reserviert werden. „Ton ab“ ist eine Kooperation zwischen dem Kulturamt Wiesbaden und der Wiesbadener Musik- und Kunstschule.

Foto oben © 2025 LH Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr von der Wiesbadener Musik- und Kunstschule e.V. hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!