Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Klimaschutzbeirat

Klimaschutzbeirat ringt um neues Mobilitätskonzept

Der Klimaschutzbeirat tagt am Donnerstag, 26. Juni, um 17 Uhr im Gustav-Stresemann-Ring 15, im Gebäude A, Raum San Sebastian/Montreux. Im Mittelpunkt der öffentlichen Sitzung steht die Abstimmung der Inhalte des Positionspapiers zur Mobilität in Wiesbaden.

Kyra Intelliana 1 Monat vor 0

Im Sitzungssaal am Gustav-Stresemann-Ring rücken Stühle, Stimmen erheben sich. Draußen rauscht der Verkehr – drinnen wird beim Klimaschutzbeirat über seine Zukunft beraten.

Die Zeichen stehen auf Wandel – und auf Beteiligung. Wenn der Wiesbadener Klimaschutzbeirat am Donnerstag, 26. Juni, im Gebäude A am Gustav-Stresemann-Ring zusammenkommt, soll mehr passieren als eine bloße Abstimmung. Das Gremium will Weichen stellen – für eine Stadt, die klimaschonender denkt, plant und fährt. Das Mobilitätspapier, das zur Diskussion steht, markiert dabei einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Verkehrsplanung.

Die Sitzung beginnt um 17 Uhr und ist öffentlich. Wer dabei sein will, muss sich vorab unter proklima@wiesbaden.deanmelden.

Fachlicher Austausch statt symbolischer Konsens

Der Klimaschutzbeirat besteht aus Vertretern von 18 Institutionen – aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Energieversorgung. Gemeinsam verfolgen sie ein Ziel: den Weg zu einer klimaneutralen Stadt aktiv zu begleiten. Dabei geht es nicht nur um technische Fragen oder Emissionskennzahlen, sondern auch um gesellschaftliche Akzeptanz. In Arbeitsgruppen, Veranstaltungen und Positionspapieren bringt das Gremium Perspektiven zusammen, formuliert Handlungsempfehlungen und fordert Maßnahmen ein.

Beim Mobilitätspapier geht es etwa um die Zukunft des ÖPNV, Radverkehrs und Flächenverbrauchs. Wie lassen sich Wege reduzieren? Wie Verkehrsströme lenken? Und wie bleibt Mobilität für alle zugänglich, ohne dass die Klimabilanz leidet? Diese Fragen beschäftigen den Beirat seit Monaten.

Verkehrswende beginnt im Kleinen – und im Gespräch

Die Sitzung am 26. Juni ist eine Einladung: mitzudenken, zu fordern, zu gestalten. Die Stadt Wiesbaden braucht Konzepte – aber auch den Dialog. Der Klimaschutzbeirat bietet beides. Und wer zuhört, merkt schnell: Hier wird nicht bloß beraten. Hier wird um Zukunft gerungen

Wer Wiesbaden mitgestalten will, sollte sich diesen Termin vormerken.

Symbiolfoto ©2025 AI-generiert

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Mehr vom Klimaschutzbeirat.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!