Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */

Klavierabend: Junge Talente spielen Schumann, Mendelssohn & Chopin

Robert Schumann, Mendelssohn und Chopin: Junge Talente der Wiesbadener Musikakademie und Musikschule gestalten am 27. März einen Klavierabend im Kulturforum Wiesbaden. Der Eintritt ist frei.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 7 Monaten vor 0

Junge Pianisten präsentieren Schumann, Mendelssohn und Chopin. Erleben Sie Romantik pur beim Klavierabend im Kulturforum.

Wenn Fingerspitzen auf Tasten tanzen und Melodien den Raum füllen, dann entsteht ein Moment voller Zauber. Genau diesen verspricht der Klavierabend der Wiesbadener Musik- und Kunstschule. Am Donnerstag, 27. März laden die jungen Musiker der Klasse von Prof. Ulrich Meining ins Kulturforum ein.

Klavierabend der WMK, kurz gefasst

Klavierabend Kinderszenen und Rondo Capriccioso
Wann: Donnerstag, 27. März 2025, ab 19:00 Uhr
Wo: Wiesbadener Musikakademie, Kulturforum, Friedrichstraße 16, 65185 Wiesbaden 
Eintritt: frei

Der Abend beginnt mit Robert Schumanns Kinderszenen op. 15. Spielerisch und zugleich tief empfunden erzählen die Stücke von Momenten der Kindheit, von Sehnsucht und Freude. Mendelssohns Rondo Capriccioso op. 14 bringt danach mit seinen fließenden Läufen und brillanten Arpeggien die Finger der Pianisten in Bewegung und das Publikum in Staunen. Schließlich öffnet sich die Klangwelt Frédéric Chopins – seine gefühlvollen Nocturnes, Etüden und Walzer entführen in eine Sphäre voller Leidenschaft und Virtuosität.

Leidenschaft, Präzision und große Emotionen

Die Interpreten dieses Abends sind aufstrebende Talente, die ihre Leidenschaft für das Klavier mit Hingabe und Präzision auf die Bühne bringen. Ihr Spiel verbindet Technik mit Ausdruckskraft, ihre Darbietungen lassen die Zuhörerinnen und Zuhörer eintauchen in die Stimmungen der Romantik. Jeder Ton erzählt eine Geschichte, jeder Akkord berührt.

Musikgenuss für alle – Eintritt frei

Das Konzert lädt nicht nur Musikliebhaber, sondern auch neugierige Entdecker ein, sich von der Magie des Klaviers verzaubern zu lassen. Die Möglichkeit, junge Künstler live zu erleben, macht diesen Abend zu einem besonderen Ereignis. Der Eintritt ist frei – ein Geschenk an die Stadt und ihre Musikfreunde.

Foto oben © 2025 Veranstalter

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!