Das Land Hessen ordnet an: Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen herzusagen Damit darf die fürs Wochenende geplante Internationale Motorrad Ausstellung nicht statt finden. Die Türen bleiben geschlossen.
Die Internationale Motorrad-Ausstellung Hessen ist im Jahr 2019 in Wiesbaden im Rhein Main Congress Centrum angekommen. Sie kommt wieder – und bleibt RMCC treu. So gilt: Wenn Karneval 2021 gerade vorbei ist und manches Motorrad langsam aus dem Winterschlaf geholt wird, ist es für die Motorradfans Zeit, sich mit den neuen Modellen und Trends vertraut zu machen. Dafür nahmen Hessens Zweiradfahrer auch schon mal weitere Fahrten in Kauf. In nächsten Jahr aber nicht. Sie können darauf vertrauen, dass die Wiesbadener Motorrad-Ausstellung 2021 wieder in Wiesbaden ist.
Internationale Motorrad Ausstellung abgesagt, kurz gefasst
Motorradmesse – Benzingeruch, viel Action und alle neuen Modelle
Wann: 13. bis 15. März 2020, Fr. 12:00 –20:00 Uhr, Sa. und So. 9:00 –18:00 Uhr
Wo: RheinMain CongressCenter, Friedrich-Ebert-Allee 1, 65185 Wiesbaden (Anfahrt palnen)
Eintritt: Erwachsene 12,90 €, Schüler und Studenten, körperlich beeinträchtigte Personen 9,90 €, Kinder und Jugendliche (bis einschließlich 15 Jahren) erhalten freien Eintritt.
Die zweite Auflage der Internationalen Motorrad-Ausstellung für das Rhein-Main-Gebiet im kommenden Jahr 2020 war bereits zuvor vertraglich vereinbart worden. Die langjährige Bindung des Veranstalters an das RMCC kommentiert Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz mit großer Freude: Dieser Vertrag mit dem RMCC ist ein eindrucksvoller Beweis für die Attraktivität unseres neuen Kongresszentrums. Auch Martin Michel, Geschäftsführer des RheinMain CongressCenters, äußert sich positiv. Der Mehrjahresvertrag sei ein hervorragender Beleg für die Zufriedenheit des Veranstalters mit unserem Haus. Mit der Motorrad-Ausstellung habe eine Messe gewonnen werden können, die mit ihrem Angebot Besucher auch aus entfernteren Regionen anlocke.
Fünf Jahre Motorradmesse Wiesbaden
Dem IMA-Veranstalter DiCoNgroup GmbH ist die Entscheidung zugunsten des RMCC nach den Worten von Geschäftsführer Eckhard Stürck nicht schwergefallen: Mit dem Start der IMA im März 2019 habe man das Rhein-Main-Gebiet mit einer wichtigen internationalen Motorradmesse erschlossen. Um Planungssicherheit für die Motorradindustrie zu haben, wurde jetzt mit dem RMCC ein 5-Jahresvertrag geschlossen. Stürck freut sich, dass er mit der Internationalen-M;otoradausstelliung bis 2025 einen festen Termin in dieser wunderschönen Location gefunden hat.
Namhafte Motorrad-Hersteller in Wiesbaden
Die Internationale Motorrad-Ausstellung, die das nächste Mal vom 13. bis 15. März 2020 im RMCC stattfinden wird, bietet ein breites Angebotsspektrum für alle Motorrad-Fans. In einer noch größeren Industrieausstellung als bei der Premiere der Messe in diesem Jahr werden namhafte Motorrad-Hersteller ihre aktuellen Motorrad-Modelle präsentieren. Darüber hinaus finden weiterhin Biker hier Zubehör, Bekleidung und Helme. Generell spricht die IMA Chopper-, Sportster-, Roller-, Touren- und Enduro-Fahrer gleichermaßen an und hält auch ein großes Angebot an Motorradreisen und geführten Touren bereit.
Das war die IMA Hessen / Wiesbaden 2019

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite zur IMA Hessen finden Sie unter www.ima-hessen.de.
1 Kommentar