Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Grand Prix Wiesbaden: Joao Pedro Moreira und Drosa Fürst Kennedy OLD setzen sich mit 70,761 Prozentpunkten an die Spitze.

Grand Prix Wiesbaden: Moreira siegt in Wiesbaden

Joao Pedro Moreira, einst Fußball-Talent, triumphierte nun in der Dressur: Beim LONGINES Pfingstturnier in Wiesbaden gewann er den Grand Prix der Special-Tour, den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung – ein perfektes Pfingstwunder.

Volker Watschounek 6 Tagen vor 0

Vom Rasen ins Dressurviereck: Joao Pedro Moreira gewann den Grand Prix in Wiesbaden – eine Geschichte zwischen Fußball und Pferdesport.

Joao Pedro Moreira, der ursprünglich auf eine Karriere als Profifußballer hinarbeitete, wechselte einst die Sportart – und bewies am Pfingstsonntag eindrucksvoll, dass sein Herz längst den Pferden gehört. Mit dem Oldenburger Fürst Kennedy OLD, einem zehnjährigen Wallach, ritt der 39-Jährige in Wiesbaden zum Sieg im Grand Prix der Special-Tour, dem Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung.

„Unser Ziel ist es, fehlerfrei zu bleiben – heute hat das funktioniert“, erklärte der Wahl-Deutsche zufrieden. Seit 2013 lebt Moreira mit seiner Frau Marta in Lienen, wo sie gemeinsam einen Dressurstall betreiben.

Ein bekanntes Gesicht – ein neuer Triumph

Bereits vor drei Jahren ritt Moreira vor der malerischen Kulisse des Biebricher Schlosses – damals mit dem gleichen Pferd, allerdings noch im Finale der Siebenjährigen. Jetzt, in der Großen Tour, setzte sich das eingespielte Paar mit 70,761 Prozentpunkten gegen starke Konkurrenz durch.

Knapp dahinter landete die deutsche Reitmeisterin Dorothee Schneider mit ihrem erfahrenen First Romance. Trotz sportlichem Witz ihres 15-jährigen Partners reichte es wegen „Nicht-zuhören-Fehlern“ nur für Platz zwei.

Schweizer Bronze und Blick nach vorn

Platz drei ging an Delia Eggenberger aus der Schweiz mit ihrer Stute Santa Maria. Die 68,587 Prozentpunkte reichten für das Podium – und als Ticket für den Grand Prix Special am Pfingstmontag, der als schwierigste Dressurprüfung der Welt gilt.

Der Grand Prix der Special-Tour war damit nicht nur ein Höhepunkt des Pfingstturniers, sondern auch ein Fingerzeig für die Zukunft der internationalen Dressurszene – mit einem ehemaligen Fußballer ganz vorne.

Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

PlatzNameNationPferdPreisgeld
1João Pedro MoreiraPORDrosa Fuerst Kennedy OLD2.400 EUR
2Dorothee SchneiderGERFirst Romance1.500 EUR
3Delia EggenbergerSUISanta Maria1.000 EUR
4Anna Magdalena SchesslGERDSP Dubary800 EUR
5Charlotte LenherrSUIDettori600 EUR
6Máté GaraiHUNVitus 95500 EUR
7Carina HarnischGERDSP Sheldon Cooper300 EUR
8Gabriele H.-KieferCYPCyprus Ophelia300 EUR
9Katharina HaasAUTLet It Be NRW300 EUR
10Lisa WernitznigAUTQuintus300 EUR

Foto – Jessica Neuhauser ©2024 TomsPic

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.

Die Seite des Internationalen Pfingstturnier Wiesbaden finden Sie unter www.pfingstturnier.org.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!