Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Florian Hacke

Florian Hacke und sein mutiger Blick auf das Happy End

Florian Hacke durchleuchtet am 3. April die Abgründe unserer Zeit mit Humor, Schärfe und einem Hauch Hoffnung. In „Happy End“ zeigt er, warum der schönste Moment nicht am Schluss, sondern genau jetzt liegt.

Volker Watschounek 3 Wochen vor 0

Florian Hacke rechnet mit dem Glück ab: Muss das Leben ein Happy End haben? Oder ist das Glück hier und jetzt?

Kriege, Krisen, Klimawandel – die Welt taumelt. Während mancher in Zynismus oder Ohnmacht versinkt, steht Florian Hacke auf der Bühne und tut das, was nur wenige noch wagen: Er lacht. Oder besser gesagt – er lässt lachen. Mit seinem neuen Programm Happy End verwandelt der Kabarettist den moralischen Scherbenhaufen unserer Zeit in ein pointenreiches Feuerwerk.

Theater im Pariser Hof, kurz gefasst

Florian Hacke – Happy End
Wann: Donnerstag, 03. April 2025, 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr
Wo: Theater im Pariser Hof, Spiegelgasse 9, 65183 Wiesbaden
Eintritt: ab 22,00 Euro, 5,00 Euro Ermäßigung für Schüler/innen, Studenten/innen, Auszubildende und Kinder (bis 6 Jahre)
Kartenreservierung: Telefon +49 611-44764644 oder online hier.

Alles wird gut, ruft Hacke ins Publikum. Doch wer bei ihm nach einfacher Hoffnung sucht, erlebt eine Überraschung. Hacke stellt unbequeme Fragen, unterläuft gängige Gewissheiten und dreht die Perspektive ins Absurde. Was, wenn das Happy End längst passé ist? Muss man wirklich ständig „happy“ sein – oder darf man auch mal scheitern, zweifeln, durchatmen?

Der schönste Moment ist jetzt

Statt auf das ferne Glück zu warten, feiert Hacke den Augenblick. Zwischen bissigem Humor und kluger Gesellschaftskritik entwirft er eine Philosophie des Jetzt – schnörkellos, sarkastisch, scharfsinnig. Er nimmt das Publikum mit auf eine Tour de Force durch das emotionale Niemandsland der Gegenwart und fragt: Muss Glück wirklich immer das Ziel sein? Oder reicht es, es einfach kurz zu spüren?

Kabarett mit Haltung

Die Presse lobt Hacke für seinen scharfen Verstand und seinen wortgewaltigen Stil. Die Saarbrücker Zeitung nennt seinen Auftritt zynisch, bissig, raffiniert, ein „kritischer, inhaltlich wie formal wuchtiger Auftritt“. Wer sich in diesen Zeiten nach einem Lächeln sehnt, das nicht naiv wirkt, sondern nachhallt, ist bei Florian Hacke genau richtig.

Foto – Florian Hacke ©2025 Künstler

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Mehr zum Theater im Pariser Hof.
Mehr zu Florian Hacke.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!