Nicht das Pendant, doch irgendwie ein Gegenentwurf zur EBS (European Business School): die Wiesbaden Business School an der Hochschule Rhein-Main.
Im ersten Durchgang der Gradierungsfeier des Sommersemesters 2022 des Fachbereichs Wiesbaden Business School der Hochschule Rhein-Main verabschiedete der Fachbereich zunächst die Absolvent:innen der Studiengänge International Management, Business & Law in Accounting and Taxation sowie Versicherungs- und Finanzwirtschaft, im Anschluss dann die der Studiengänge Business Administration, Controlling and Finance, Sales and Marketing Management, Gesundheitsökonomie und Digital Business Management.
„Während meines Medizinstudiums spielten beispielsweise Zahnzwischenräume auch noch keine Rolle.“ – Prof. Dr. Reinhard Strametz
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Prodekan Prof. Dr. Rainer Hartmann, der darauf hinwies, dass nicht das Detailwissen an sich im Vordergrund des Abschlusses stehe, sondern vielmehr die im Studium erlernten Methoden und Techniken, die es nun im Berufsleben anzuwenden gelte. Das Wissen selbst ist ein dynamischer Prozess, es verändert sich ständig.
„Gerade angesichts der enormen Herausforderungen durch die Pandemie, ist das ein Abschluss, auf den Sie zu Recht stolz sein können.“ – Prof. Dr. Reinhard Strametz
Den Faden seines Kollegen nahm anschließend Studiendekan Prof. Dr. Reinhard Strametz während einer humorvollen Anekdote augenzwinkernd wieder auf, indem er kurz auf Zahnzwischenräume einging. Ebenso wie er selbst seien auch die heutigen Absolvent in ihrem Studium bestens ausgestattet worden, um nun den nächsten Schritt zu gehen.
„Sie alle hier in feierlicher Kleidung im Kurhaus Wiesbaden zu sehen, verdoppelt den Glanz.“ – Dr. Eva Waller, Präsidentin der Hochschule RheinMain+
Die speziellen Herausforderungen betonte in ihrem Grußwort auch Prof. Dr. Eva Waller, damit, dass ein erfolgreicher Studienabschluss immer eine große Sache sei, dass aber ein Studienabschluss in Zeiten von Corona mehr und besonders bemerkenswert sei. Nun sind ihre Aussichten glänzend. Und Sie alle hier in feierlicher Kleidung im Kurhaus Wiesbaden zu sehen, verdoppelt den Glanz, so die Präsidentin der Hochschule RheinMain abschießend.
„Mein größter Dank, unser größter Dank gebührt allen, die uns während unseres Studiums unterstützt haben.“ – Prof. Dr. Patrick Griesar
Nach der Verleihung der Urkunden zeichnete Prof. Dr. Patrick Griesar, ehemaliger Dekan des Fachbereichs, für die Betriebswirtschaftliche Gesellschaft Wiesbaden (BGW) die Abschlussbesten jedes Studiengangs aus, bevor Susanne Klein (Master Versicherungs- und Finanzwirtschaft) im Namen aller Absolvent:innen des Tages das letzte Wort des ersten Durchgangs hatte.
Foto oben ©2022 Hochschule RheinMain
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite des Fachbereichs Wiesbaden Business School finden Sie unter www.hs-rm.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!