Auf der Couch Platz nehmen, das Bild oder den Start-Button im Videoplayer anklicken, zurücklehnen und die Bücher von zwei regionalen Kinderbuchautoren im Oster-Spezial kennenlernen.

Verena Reinhardt ist die Autorin von bereits drei vielgelobten Kinderbüchern, an deren skurrilem Figurenpersonal und Humor Kinder und Erwachsene ihre Freude haben. Das Besondere an ihren Romanen: Insekten spielen darin eine Hauptrolle. Kein Wunder bei einer studierten Biologin. In ihrem aktuellen Roman Herr Schnettelbeck und das Geheimnis der verschwundenen Sterne steht ein mürrischer Mistkäfer im Mittelpunkt. Im Oster-Spezial erzählt sie von ihm und davon, wie er eines Nachts bemerkt, dass die Sterne verschwunden sind. Da ein alter Käfer allein nicht viel ausrichten kann, macht er sich mit der aufmüpfigen Kesselflickerin Tinea auf die Suche. Ein ebenso bizarres wie vergnügliches Abenteuer beginnt. Reinhardt liest aus dem Roman und erzählt von ihrer Arbeit als Autorin.

Verena Reinhardt liest aus „Herr Schnettelbeck und das Geheimnis der verschwundenen Sterne“

Bilder sagen mehr als tausend Worte

Die Illustratorin Franziska Harvey ist bekannt für die von ihr illustrierte Reihe um das Muffelmonster. Sie studierte Grafik-Design an der Fachhochschule Wiesbaden und hat bereits weit über hundert Bücher bebildert. Mit Julia Klee hat sie aktuell das Buch Lilly Osterhase – Eine für alle, alle für eine gestaltet. In der liebevoll erzählten Ostergeschichte über Mut und Freundschaft steht das Hasenkind Lilly Puschel im Zentrum. Alle Osterhasen des Landes messen sich im Schnellhoppeln, Eierbemalen und Körbchenheben. Doch als still und heimlich das fiese Wiesel auf der bunten Festwiese auftaucht, ist schnell klar: Der beste Osterhase ist nicht immer der Schnellste oder Stärkste. Manchmal haben auch die ganz Kleinen die größten Ideen.

Franziska Harvey liest aus „Lilly Osterhase“

Hat Euch das Buch gefallen? Malt Ihr auch solo gerne wie Franziska Harvey. Möchtet Ihr zusammen malen? Dann startet doch gleich mal das Video unten. Die Grafik-Designerin gibt Euch kleine Tipps, wie ihr das Handhaben von Stift und Papier verbessern könnt – hier kann jeder lernen, wie man aus der Form von einem Ei ganz einfach unterschiedliche Figuren zeichnen kann.

Malen mit Franziska Harvey

Gerne könnt ihr die entstandenen Bilder per E-Mail an das Literaturhaus unter  literaturhaus@wiesbaden.de schicken. Das Literaturhaus veröffentlicht sie dann auf seiner  Homepage und den Social Media Kanälen. ∆

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite vom Literaturhauscafé finden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!