Es ist gut, dass wir mit dem Impfstoff jetzt eine Antwort haben, die uns dem Ende der Pandemie näher bringen kann – auch mit der Corona-Impfung noch ein langer Weg bis zur Normalität ist.

Vor wenigen Tagen startete in Wiesbaden die Corona-Impfung. In der ersten Stunde haben die mobilen Impfteams die ersten Alten- und Pflegeheimen sowie in den HSK Kliniken versorgt. Am Donnerstagmorgen war der Impfstoff auch im Sankt Josefs Hospital in Wiesbaden eingetroffen. Unter der Regie von Dr. Claudia Schneider und ihrem Ehemann Dr. Thomas Schneider hat das eigens bestellte Impfteam mit Dr. Robert ArnoldAndrea FölgerManuela Langstädtler und Frau Laila El Marssi in dem schnell hergerichteten kleinen Impfzentrum bis zum Abend 119 Ärzte und Klinikmitarbeiter geimpft. Bis zum Abend sei alles hervorragend gelaufen. Über Nebenwirkungen hatte keiner der Geimpften geklagt, heißt es.

Vorbereitung des Impfstoffs

Anders als bei vielen Impfungen, ist das Corona-Serum anspruchsvoller. Nicht nur dass er bei extremer Kälte gelagert werden muss – sobald der Impfstoff verdünnt und auf Raumtemperatur gebracht wurde, sei dieser wie ein rohes Ei zu behandeln, heißt es von den Experten. Im Sankt Josefs Hospital habe das medizinische Personal daher die Fachleute der Partnerapotheke im Medicum mit ins Boot geholt, erzählt Pflegedienstleiter Arne Niels Evers, der am 30. Dezember mit zu den ersten Impflingen zählte. Die Experten der Apotheke hätten für das Krankenhaus das komplette Handling des Impfstoffs übernommen, so Evers weiter.

Hintergrund

Rund 50000 Impfdosen wurden im ersten Schritt in Hessen verteilt. Zu den Erstempfängern zählten Hessens Covid-19-Schwerpunkt-Krankenhäuser. Die Verteilung erfolgte am 26., 28. und 30. Dezember und wurde aus dem Innenministerium gesteuert. Ebenso viele Dosen wurden vom Innenministerium im zentralen Lager zurückbehalten, um so die notwendige zweite Impfung in 14-Tagen sicher zu stellen.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite des Sankt Josefs Hospital finden sie unter www.joho.de.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!