Mit neun hat sie im Turnverein Bierstadt angefangen zu turnen. Inzwischen ist sie 70. Christa Eng bleibt die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle für Vereine und Verbände.
Der Magistrat der Landeshauptstadt hat in seiner Sitzung am 3. Mai Christa Eng wieder zur ehrenamtlichen Seniorensportbeauftragten der berufen. Die Berufung wird in regelmäßigen Abständen ausgesprochen und wird jetzt bis 31. Dezember 2024 verlängert.
„Seit der Berufung von Christa Eng im Jahr 2014 als ehrenamtliche Seniorensportbeauftragte haben sich die Sportangebote und die Informationen über die bestehenden Möglichkeiten – innerhalb und außerhalb des organisierten Sports – für die Senioren der Stadt deutlich verbessert.“ – Oberbürgermeister und Sportdezernent Gert-Uwe Mende
Mit großem Engagement habe sie dazu beigetragen, dass zum Beispiel im Jahr 2019 die Mehrgenerationen-Outdoor-Fitnessanlage am Warmen Damm eröffnet werden konnte, so Wiesbadens Bürgermeister weiter. Er freut sich, dass Christa Eng sich auch weiterhin bereit erklärt habe, diese wichtige Aufgabe wahrzunehmen.
Engs Lieblingsaufgabe ist es, Leute zu mobilisieren. „Ich hole sie vom Sofa“, sagte sie der Frankfurter Rundschau
Die Seniorensportbeauftragte fungiert nicht nur für Vereine und Verbände als Anlaufstelle. Sie ist dies auch für Altenhilfeeinrichtungen, das Gesundheitsamt, den Sportkreis und das städtische Sportamt. Zu ihren Aufgaben gehört außerdem der Aufbau eines entsprechenden Netzwerks, das Erstellen einer Broschüre mit den vorhandenen Angeboten sowie die Motivation der Vereine, die Sportangebote für Menschen mit hohem Lebensalter weiter auszubauen.
Archivfoto ©2020 volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite zum Thema Seniorensport finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!