Frühmorgens knistert der Ofen, Brote duften durch die Backstube – jetzt wird das Backhaus Schröer für seine Kunst ausgezeichnet.
Auf der diesjährigen iba in Düsseldorf, der weltweit bedeutendsten Messe für das Bäckerhandwerk, trat ein Familienbetrieb aus dem Rhein-Main-Gebiet ins Rampenlicht: Das Backhaus Schröer wurde mit dem Ehrenpreis des Bäckerhandwerks geehrt. Verliehen vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks, würdigt die Auszeichnung jene Betriebe, die über Jahre hinweg durch exzellente Backqualität überzeugen – bewertet durch unabhängige Prüfungen des Deutschen Brotinstituts.
Eine Urkunde für Jahrzehnte der Hingabe
Die Übergabe der Urkunde durch Roland Ermer, Präsident des Zentralverbands, geriet zur feierlichen Würdigung eines Unternehmens, das seine Wurzeln nie vergessen hat. „Das Backhaus Schröer steht für beste Backqualität“, betonte Ermer. Es gehöre zu jenen seltenen Betrieben, die das immaterielle UNESCO-Kulturerbe der deutschen Brotkultur nicht nur ehren, sondern täglich lebendig halten.
Brot mit Botschaft
Kai Schröer, Brot-Sommelier und Geschäftsführer, kennt den Erfolgsweg genau: „Wir lieben das Bäckerhandwerk und backen mit Leidenschaft für die Menschen im Rhein-Main-Gebiet.“ Für ihn zählen mehr als gute Zutaten – es ist die Haltung, die zählt. Die Auszeichnung sei ein Beweis dafür, dass die Philosophie des Hauses auch objektiv überzeuge.
Nachhaltig aus Tradition
Das Backhaus Schröer steht für mehr als Backwaren. Es vermittelt ein Stück Identität – durch handwerkliche Präzision, natürliche Zutaten und eine kontinuierliche Ausbildungsarbeit. Aktuell lernen 15 junge Menschen im Betrieb das Bäckerhandwerk von Grund auf. Für Schröer ist das kein Nebenaspekt, sondern Teil der Mission: „Die Leidenschaft fürs Handwerk lebt nur weiter, wenn wir sie teilen.“
Qualität, die bleibt
Während Industriebetriebe in Masse denken, setzt Schröer auf Klasse. Die konstante Teilnahme und Spitzenbewertung bei der Qualitätsprüfung des Brotinstituts unterstreichen diese Haltung. Das Backhaus Schröer steht für eine Backkunst, die sich weder von Trends noch von Preisdruck beirren lässt – und genau dafür nun bundesweit Anerkennung erfährt.
Foto – Kai Schroer nimmt die Urkundes entgegen @2025 Backhaus Schroer
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Schierstein lesen Sie hier.
Mehr vom Backhaus Schroer.