Kunstrasen ist ein Kunststoffteppich. Er kommt dem natürlichen nahe. Die Einen lieben ihn, die Anderen mögen ihn gar nicht. Egal – er kommt!
In seiner Sitzung 14. August hat der Magistrat der Landeshauptstadt auf Antrag von Oberbürgermeister und Sportdezernent Sven Gerich den Neubau des Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage Saareck sowie die Erneuerung des Kunstrasens auf dem Sportplatz Kleinfeldchen beschlossen. Auch der Sportplatz Waldstraße soll zu einem Kunstrasenplatz umgebaut und mit Beachvolleyballfeldern ausgestattet werden.
Sportplatz Waldstraße, kurz gefasst
Informationsveranstaltung – Kunstrasenplatz und Sportanlage Waldstraße
Wann: Donnerstag, 13. September 2018, 18:00 uhr
Wo: Gymnasium Am Mosbacher Berg, Mosbacher Str. 57, 65187 Wiesbaden
Die Stabsstelle Bürgerbeteiligung bittet um Anmeldung über die Mailadresse buergerbeteiligung@wiesbaden.de oder telefonisch unter der Nummer (0611) 314579.
Mit dem Um-und Ausbau der Sportanlage Waldstraße sollen die Sportanlagen, die sich am Erlenweg und seitlich des 2. Rings befinden ersetzt werden und so Platz und Raum für den geplanten Ersatzneubau des Freizeitbades Mainzer Straße mit Eisbahn am Konrad-Adenauer-Ring, dem Sportpark Rheinhöhe, schaffen.
„Wir haben eine gute Idee für den Umbau des Sportplatzes Waldstraße entwickelt. Gerne möchte ich die Pläne den Menschen vor Ort persönlich nahe bringen.“ – Oberbürgermeister Gerich.
Die Stadtentwicklungsgesellschaft SEG hat im Auftrag des Bäderbetriebes mattiaqua in enger Abstimmung mit dem Sportamt und den Sportvereinen sowie der Diesterwegschule eine Machbarkeitsstudie angefertigt, die aufzeigt, wie die Nutzungen auf dem Platz zukünftig angeordnet sein können.
„Wir werden detailliert über die Veränderungen informieren.“ – Oberbürgermeister Gerich.
Diese Ergebnisse werden in der Informationsveranstaltung vorgestellt. Im Rahmen der Machbarkeitsstudie wurde auch ein Lärmgutachten angefertigt und die Auswirkungen einer Trainingsbeleuchtungsanlage wurden geprüft. (Foto: Malte Hampel / CC-BY-SA 2.0 / Flickr)



 
			        	
			        
 Glanz und Gänsehaut beim 12. Wiesbadener Weihnachtscircus
Glanz und Gänsehaut beim 12. Wiesbadener Weihnachtscircus						             Vom ersten Tag an sichtbar: SEG startet Modernisierung im Roten Hochhaus
Vom ersten Tag an sichtbar: SEG startet Modernisierung im Roten Hochhaus						             Verkehrsbeschränkungen auf der Gibber Straße in Biebrich
Verkehrsbeschränkungen auf der Gibber Straße in Biebrich						             PfingstTurnier 2026 abgesagt
PfingstTurnier 2026 abgesagt						             Kinderaugen zum Leuchten bringen: Weihnachtspäckchen-Aktion startet
Kinderaugen zum Leuchten bringen: Weihnachtspäckchen-Aktion startet						             Flohmarkt in Wiesbaden – suchen und finden
Flohmarkt in Wiesbaden – suchen und finden						            
