Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */

Tempo und Teampower der Rhinos beim Saisonauftakt

Die Rhine River Rhinos starten mit Vollgas in die Bundesliga-Saison: Beim RSV Bayreuth gelingt ein klarer 85:42-Auswärtssieg. Besonders die Neuzugänge überzeugen, das Team harmoniert perfekt und zeigt, dass Wiesbaden auch international ein Wort mitreden will.

Avatar-Foto Bela Rettich 2 Tagen vor 0

Die Rhine River Rhinos gewinnen zum Saisonauftakt in Bayreuth 85:42. Neuzugänge tragen sich in die Scorerliste ein.

Die Rhine River Rhinos haben gleich zum Saisonstart ein Statement gesetzt. Beim RSV Bayreuth fuhren die Wiesbadener einen klaren 85:42-Auswärtssieg ein und zeigten von Beginn an, dass sie in der 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga wieder oben mitspielen wollen.

Blitzstart und frühe Dominanz

Ohne ihre bei den IWBF Asia Oceania Championships eingesetzten Nationalspieler Hannah Dodd, Steven Elliott und Kei Akita legten die Rhinos ein atemberaubendes Tempo vor. Nach dem Tip-off setzten sie Bayreuth mit einem 0:16-Lauf sofort unter Druck. Das erste Viertel entschieden sie mit 23:8 für sich – und das, obwohl die Gastgeber noch gar nicht ins Spiel gefunden hatten.

Defensive Stärke sorgt für klare Halbzeitführung

Im zweiten Abschnitt hielten die Wiesbadener ihre defensive Intensität hoch. Bayreuth fand kaum Mittel gegen die aggressive Teamdefense, während die Rhinos ihr schnelles, druckvolles Spiel fortsetzten. 16:8 hieß es am Ende des zweiten Viertels – zur Halbzeit stand ein komfortabler 39:16-Vorsprung auf der Anzeigetafel.

Konsequent im Fastbreak und perfekte Teamleistung

Nach der Pause änderte sich das Bild kaum. Die Huber-Fünf forcierte Ballgewinne, konterte schnell und kam immer wieder zu einfachen Punkten im Fastbreak. Mit 28:9 ging auch das dritte Viertel klar an Wiesbaden. Beim Stand von 67:25 war die Partie praktisch entschieden. Im Schlussabschnitt konnte Bayreuth zwar etwas aufholen, doch die Rhinos sicherten sich auch das letzte Viertel mit 18:17 und den souveränen Gesamtsieg.

Neuzugänge überzeugen und Team harmoniert

Besonders erfreulich: Alle Neuzugänge – Teemu Partanen, Mehran Hosseini und Simon Dornieden – trugen sich in die Scorerliste ein und fügten sich perfekt ins Team ein. Zusammen mit Kapitän Jim Palmer, Center Tim Diedrich und Guard Nico Dreimüller zeigten die Rhinos eine geschlossene Mannschaftsleistung, die offensiv wie defensiv beeindruckte.

Stimmen nach dem Spiel

Headcoach Chris Huber: „Drei Viertel unter zehn Punkte kassieren, das zeigt, dass wir als Team stark stehen. Die Neuzugänge haben sich super eingegliedert, wir werden weiter an unserer Spielweise feilen.“

Center Tim Diedrich ergänzte: „Wir haben unseren Gameplan umgesetzt, hochkonzentriert gespielt und unsere Chancen genutzt. Mit kompletter Mannschaft nächste Woche können wir noch mehr arbeiten.“

Foto ©2025 Rhine River Rhinos

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Klarenthal lesen Sie hier.

Mehr zu den Rhine River Rhinos.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert