Vollsperrung, Umleitung, Fahrplanänderungen, Baustellen. Es gibt viele Gründe nicht rechtzeitig zum Termin zu erscheinen. Gut informiert passiert Ihnen das in Wiesbaden nicht.
Wiesbaden lebt! bemüht sich hier über geplante sowie überraschende Fahrplanänderungen von ESWE Verkehr zu berichten. Soweit möglich, kündigen wir die uns gemeldete Umleitung resp. die Fahrplanänderung und die Vollsperrung von Straßen mit ausreichend Vorlauf an, sodass Sie sich darauf einstellen können.
Umleitung wegen Wasserrohrbruch
Rheingau-Palais. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Neckarstraße kann ab sofort die Haltestelle „Neckarstraße” in Richtung Oderstraße von den Linien 5, 9, N3 und N9 sowie den Einsatzwagen von ESWE Verkehr bis voraussichtlich Donnerstag, 23. Dezember, nicht angefahren werden.
Die Endhaltestelle „Oderstraße” ist für diesen Zeitraum in die Oderstraße, Höhe Hausnummer 10, verlegt.

Vollsperrung der Römerstraße in Delkenheim ©2021 Openstreetmap
Vollsperrung der Römerstraße
Delkenheim. Wegen der Sperrung der Römerstraße wird die Haltestelle Rosenheimer Straße der Linie 48 in Richtung Hochheim von der Rosenheimer Straße in die Straubinger Straße (gegenüber Hausnummer 1) verlegt.
In Richtung Wiesbaden wird die Haltestelle Rosenheimer Straße der Linien 15 und 48 in die Rosenheimer Straße 15 verlegt.
Diese Regelung gilt ab Mittwoch, 1. Dezember, etwa 7:30 Uhr, bis voraussichtlich und einschließlich Freitag, 3. Dezember 2021, bis zum Abend. Ebenfalls von dieser Maßnahme betroffen sind die Schulbusse und Einsatzwagen von ESWE Verkehr.

Bedarfshaltestelle „Schwimmbad Kleinfeldchen“ ©2021 Openstreetmap
Verlegung der Bedarfshaltestelle
Aufgrund von Bauarbeiten kann ab sofort bis einschließlich Samstag, 6. November, die Bedarfshaltestelle „Schwimmbad Kleinfeldchen” in der Hollerbornstraße nicht mehr angefahren werden. Eine Ersatzhaltestelle wurde in der Eschbornstraße, Höhe Hausnummer 15, eingerichtet. Hiervon betroffen sind Fahrten zum Schwimmbad und vom Schwimmbad mit den Schulbussen von ESWE Verkehr.
Weitere Informationen gibt es in den Fahrplankästen an den Haltestellen sowie unter Telefon (0611) 45022450.

August-Bebel-Strasse-in Dotzheim ©2021 openstreetmap
Vollsperrung der August-Bebel-Straße
Dotzheim. Ab Montag, 18. Oktober, 7:30 Uhr, bis voraussichtlich Samstag, 6. November, wird die August-Bebel-Straße aufgrund einer Fahrbahnsanierung in beide Richtungen gesperrt.
Die Haltestellen Hans-Böckler-Straße sowie die Endhaltestelle August-Bebel-Straße können in diesem Zeitraum nicht angesteuert werden. Hiervon betroffen sind die Linien 24, 27 und N4 sowie die Schulbusse und Einsatzwagen von ESWE Verkehr.
Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle Schelmengraben auszuweichen. Diese dient während der Sanierungsphase auch als Endhaltestelle.

Vollsperrung der Oberpfortstraße in Nordenstadt
Linie 15 und Linie 37 sind verkürzt

Am Sportfeld in Medenbach ©2021 Openstreetmap
Vollsperrung Kreuzung „Am Sportfeld“
Medenbach. Wegen einer ganztägigen Vollsperrung des Kreuzungsbereichs Am Sportfeld und Oberbergstraße können die Linien 21, N10 sowie die Schulbusse und Einsatzwagen von ESWE Verkehr ab 11:000 Uhr die nördlichen Haltestellen „Am Sportfeld”, „Rossertstraße” und „Am Wald” nicht anfahren. Alternativ bietet ESWE Verkehr ab 11:00 Uhr einen Pendelverkehr an. Dieser fährt die Haltestellen mit einem Sprinter an. Die Abfahrtszeiten sind an den betroffenen Haltestellen ausgehängt. Im Zeitraum des Pendelverkehrs werden die Haltestellen „Am Sportfeld” stadtauswärts in die Kirschenbergstraße, Höhe Hausnummer 28, verlegt; stadteinwärts in die Waldblickstraße, Höhe Hausnummer 7. Die Verlegung der Endhaltestelle „Am Wald” in der Straße Am Kohlhaag bleibt unverändert bestehen.

Am Hochfeld, Erbenheim ©2021 Openstreetmap
Vollsperrung „Am Hochfeld“

Siegfried-Kunze-Weg in Medenbach @2021 Openstreetmap
Bauarbeiten im Siegfried-Kunze-Weg
Aufgrund von Bauarbeiten wird ab Montag, 27. September, ca. 9:30 Uhr, bis voraussichtlich 8. Oktober 2021, in Richtung Medenbach die Haltestelle „Am Sportfeld” in die Kirschenbergstraße verlegt. Gleiches gilt für die Endhaltestelle „Am Wald”. Diese wird ersatzweise in die Straße „Am Kohlhaag” verlegt. Die Einbahnstraßenregelung für die Kirschenbergstraße wird für den gesamten Zeitraum aufgehoben.
In Richtung Innenstadt wird die Haltestelle „Rossertstraße” in die Straße „Im Brückfeld” verlegt.
Von dieser Regelung betroffen sind die Linien 21, N10 sowie die Schulbusse und Einsatzwagen von ESWE Verkehr.
Bauarbeiten am Bismarckring
Westend. Am Montag, 23. August, ab etwa 10:00 Uhr, bis voraussichtlich November, werden am Bismarckring Bauarbeiten durchgeführt.
Hiervon betroffen sind die Linien 4, 17, 18, 23, 24, 27, 45, 47 und N12 in Richtung Loreleiring. Die Haltestelle Dreiweidenstraße wird während der Bauphase in die Klarenthaler Straße, Höhe Hausnummer 12, verlegt.
In Richtung Ringkirche wird die verlegte Haltestelle Dreiweidenstraße in der Klarenthaler Straße zusätzlich auch von den Linien 5, 15 und N9 angefahren. Gleiches gilt für Fahrten mit der Linie 2 und 14 in Richtung Bismarckring. Die Haltestellen Gneisenaustraße und Bleichstraße können in diesem Zeitraum jedoch nicht angefahren werden.

Daimlerstraße in Wiesbaden Dotzheim ©2021 Openstreetmap
Sperrung der Daimlerstraße
Aufgrund der Sperrung werden am Samstag, 21. August, von 9 Uhr bis ca. 20 Uhr, die Linie 4 und 17 von ESWE Verkehr, in Richtung Kohlheck/Klarenthal umgeleitet. Die Haltestelle Bahnhof Dotzheim wird während der Kranstellung in Richtung Kohlheck/Klarenthal mitangefahren.
Die Haltestelle Flachstraße wird stadtauswärts in die Carl-von-Ossietzky-Straße verlegt und betrifft die Fahrten der Linie 17.
Die Haltestelle „Am Hang“ wird Richtung Kohlheck in die Schönbergstraße (Höhe Hausnummer 31/33) verlegt und betrifft die Fahrten der Linie 4. Die Haltestelle „Carl-von-Linde-Straße“ wird von der Daimlerstraße in die Dotzheimer Straße verlegt. Hiervon betroffen sind die Linien 4 und 17 sowie die Einsatzwagen von ESWE Verkehr.
Haltestellen-Regelung zum MitsommerLauf 2021
Wegen dem Midsummerrun am 14. August, von ca. 16:30, bis ca. 23:30 Uhr, wird die Wilhelmstraße zwischen Friedrichstraße und Taunusstraße, gesperrt.
Die Linie 8 wird daher umgeleitet und die Haltestellen „Friedrichstraße“, „Kurhaus/Theater“ und „Webergasse“ entfallen in diesem Zeitraum ersatzlos in beiden Richtungen.
Die Linie 16 wird ebenfalls umgeleitet. Hier entfallen die Haltestellen „Friedrichstraße“, „Kurhaus/Theater“, „Kureck“, „Leberberg“, „Gustav-Mahler-Straße“ sowie die Haltestelle „An der Dietenmühle“ in beiden Fahrtrichtungen ersatzlos.
Der Fahrtweg der Linie 1 wird im Veranstaltungszeitraum verkürzt. Die Linienbusse verkehren nur zwischen Dürerplatz und Wilhelmstraße beziehungsweise Dernschen Gelände bis Dürerplatz.
Haltestellen-Regelungen zum City-Biathlon

Schultheißstraße/Venatorstraße in Bierstadt
Einbahnstraßenregelung Venatorstraße
Bierstadt. Aufgrund von Bauarbeiten in der Venatorstraße in Bierstadt ist seit dem 27. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 13. August, die Haltestelle Venatorstraße in Richtung Igstadt/Kloppenheim/Erbenheim, ersatzweise in die Erbenheimer Straße, Höhe Hausnummer 3, verlegt.
Diese Maßnahme betrifft die Linien 23, 24, 37 und N11 sowie die Schulbusse und Einsatzwagen von ESWE Verkehr.
Ab der Haltestelle „Poststraße“ erfolgt eine Umleitung über die Schultheißstraße – Langenfeldstraße – Wallauer Straße – Erbenheimer Straße und Igstadter Straße. Alle auf der Umleitungsstrecke liegenden Haltestellen werden angefahren!
Fahrten der Linie 37 zur Endstelle „Egerstraße“ biegen nach der Wallauer Straße rechts in die Erbenheimer Straße und verkehren anschließend wieder auf dem regulären Fahrweg. Für Fahrten der Linie 37 mit Endstelle „Venatorstraße“ bedarf es keiner Umleitung.
Die Haltestelle „Goldackerweg“ muss wegen der Sperrung ebenfalls verlegt werden. Die Ersatzhaltestelle befindet sich in der Wallauer Straße, auf Höhe der Hausnummer 65.
Richtung Innenstadt verkehren die Linien auf dem normalen Fahrweg.

Welfenstraße in Südost ©2021 Openstreetmap
Verlegung der Haltestelle Welfenstraße

Luisenstraße ©2021 Openstreetmap
Vollsperrung der Luisenstraße
Am kommenden Sonntag, 1. August, von ca. 6 bis 20 Uhr, wird die Luisenstraße im oberen Bereich wegen einer Kranaufstellung, voll gesperrt. Dies wirkt sich auch auf den Linienbetrieb von ESWE Verkehr aus.
In Richtung Wilhelmstraße fahren die Busse der Linie 5, 15, 17, 18, 23, 24 und 48 nach der Haltestelle „Schwalbacher Straße, Bussteig A“ weiter zur Ersatzhaltestelle „Luisenplatz“ in der Rheinstraße (nach Einmündung Adolfstraße). Anschließend geht es über die Bahnhof- und Luisenstraße weiter auf dem regulären Fahrweg.
In Richtung Hauptbahnhof fahren die Linien 4, 14 und 27 nach der Haltestelle „Schwalbacher Straße, Bussteig A“ weiter zur Ersatzhaltestelle „Luisenplatz“ in der Rheinstraße (nach Einmündung Adolfstraße). Anschließend verkehren die Linien auf dem normalen Weg über die Bahnhofstraße.
Die Linie 16 fährt in Richtung Rambach/Medenbach ab der Haltestelle „Adelheidstraße“ über die Rheinstraße zur Ersatzhaltestelle „Luisenplatz“ und anschließend über die Bahnhof- und Luisenstraße weiter auf dem regulären Fahrweg.
Die Linie 21 und 22 fahren in Richtung Medenbach/Niedernhausen nach der Haltestelle „Platz der Deutschen Einheit, Bussteig E“ in die Rheinstraße zur Ersatzhaltestelle „Luisenplatz“ (nach Einmündung Adolfstraße). Anschließend geht es über die Bahnhof- und Luisenstraße weiter auf dem regulären Fahrweg.

Ganztägige Sperrung der Daimlerstraße ©2021 Openstreetmap
Ganztägige Sperrung der Daimlerstraße
Aufgrund der Sperrung der Daimlerstraße am Mittwoch, 21. Juli, von 9:00 bis etwa 20:00 Uhr, fahren die Busse der Linien 4 und 17 in Richtung Kohlheck/Klarenthal eine Umleitung über die Dotzheimer Straße, Wiesbadener Straße und Schönbergstraße. Gleiches gilt für die Schulbusse und Einsatzwagen von ESWE Verkehr.
Die Haltestelle Flachstraße wird stadtauswärts für die Linie 17 in die Carl-von-Ossietzky-Straße verlegt. Die Haltestelle Am Hang wird Richtung Kohlheck in die Schönbergstraße (Höhe Hausnummer 31/33) verlegt und betrifft die Busse der Linie 4. Die Haltestelle Carl-von-Linde-Straße wird von der Daimlerstraße in die Dotzheimer Straße verlegt. Hiervon betroffen sind die Linien 4 und 17 sowie die Schulbusse und Einsatzwagen von ESWE Verkehr.
Medenbacher Straße gesperrt
Aufgrund von Kabelarbeiten in der St.-Walbertus-Straße/Breckenheimer Straße in Igstadt im Auftrag der Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH wird die Medenbacher Straße im Einmündungsbereich St.-Walbertus-Straße von Montag, 26. Juli, bis voraussichtlich Samstag, 31. Juli, voll gesperrt. Die Sperrung betrifft auch den Radverkehr. Fußgänger können die üblichen Wege nutzen. Alle Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Verkehrsbehinderungen gebeten.
Kloppenheimer Steige gesperrt
Sonnenberg. Im Rahmen der Verlegung von Versorgungsleitungen im Auftrag der ESWE Versorgungs AG wird die Kloppenheimer Steige in Sonnenberg von Donnerstag, 15. Juli, bis voraussichtlich Donnerstag, 19. August, voll gesperrt. Die Sperrung ist täglich von 7:00 bis 17:00 Uhr beschränkt und betrifft auch den Radverkehr. Die Fußgänger können die üblichen Wege nutzen. Alle Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Verkehrsbehinderungen gebeten.
Weinbergstraße/Kleine Weinbergstraße gesperrt
Von Montag, 19. Juli, bis Freitag, 13. August, werden in der Weinbergstraße in Höhe Haus-Nummer 18-20 und in der Kleinen Weinbergstraße Arbeiten an der Gas- und Wasserleitung durchgeführt. In diesem Zusammenhang ist eine Vollsperrung des Einmündungsbereiches Weinbergstraße/Kleine Weinbergstraße zwingend erforderlich.
Der Fußgängerverkehr ist auf der gegenüberliegenden Gehwegseite gewährleistet. Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet. Alle Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Verkehrsbehinderungen gebeten. Des Weiteren wird empfohlen, den gesperrten Bereich weiträumig zu umfahren.
Abraham-Lincoln-Straße jetzt Einbahnstraße
Wegen der Arbeiten an der Haltestelle John-F.-Kennedy-Straße gilt für die Abraham-Lincoln-Straße ab sofort bis auf weiteres eine Einbahnstraßenregelung. Die Haltestelle „John-F.-Kennedy-Straße“ in Richtung Erbenheim ist vorverlegt.
Eine Umleitung erfolgt über den Raiffeisenplatz, der Washingtonstraße und der Bundesstraße B455. Hiervon betroffen sind die Linien 5, 28 und N2 sowie die Schulbusse und Einsatzwagen von ESWE Verkehr. Richtung Wiesbaden verkehren die Busse auf dem regulären Fahrweg.
Ebenfalls von dieser Maßnahme betroffen ist die Linie 49 aus Richtung Bierstadt kommend. Fahrgäste mit dem Ziel „Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken“ werden gebeten die Haltestelle „Raiffeisenplatz (Richtung Bierstadt)“ zu nutzen. Fahrten Richtung Bierstadt sind hiervon nicht betroffen.

Carl-von-Ossietzky-Strasse in Klarenthal ©2021 Openstreetmap
Sperrung der Carl-von-Ossietzky-Straße
Wegen Kabelverlegungsarbeiten in der Carl-von-Ossietzky-Straße wird diese ab Montag, dem 12. Juli 2021, komplett gesperrt. Die Sperrung wirkt sich auf die Buslinien 14, 17 und N5 aus. Da sie von Betriebsbeginn nicht ihre gewohnten Haltestellen ansteuern können, wurden verschiedene Ersatzhaltestellen eingerichtet – und die Linien umgeleitet werden. Mehr dazu lesen Sie hier…

Haltestelle Kochbrunnenplatz
Haltestelle Kochbrunnen
Aufgrund von Bauarbeiten entfällt am Sonntag, 11. Juli 2021, voraussichtlich zwischen 7:30 und 15:00 Uhr, die Haltestelle Kochbrunnen stadtauswärts für die Linien 1 und 8 von ESWE Verkehr.
Nächste Zusteigemöglichkeit für die Fahrgäste besteht an der Haltestelle „Webergasse“ in der Georg-August-Zinn-Straße.

Limesstraße in Bierstadt ©2021 Openstreetmap
Vollsperrung der Limesstraße in Bierstadt
Aufgrund von Bauarbeiten wird die Limesstraße auf Höhe der Hausnummer 7 von Montag, 14. Juni, etwa 7:30 Uhr, bis voraussichtlich Sonntag, 11. Juli, erneut voll gesperrt. Das hat auch Auswirkungen auf den Busverkehr.
Die Haltestelle Raiffeisenstraße entfällt in diesem Zeitraum stadtauswärts ersatzlos. Eine Umleitungstrecke erfolgt über Schultheißstraße, Venatorstraße und Oberlinstraße. Alle auf der Umleitungsstrecke liegenden Haltestellen werden angefahren. Dies betrifft die Busse der Linie 17 sowie die Schulbusse und Einsatzwagen von ESWE Verkehr. Auch die Linie 24 im Spätverkehr ist hiervon betroffen. In Richtung Innenstadt verkehren die Busse auf dem regulären Fahrweg.

Carl-von-Linde-Straße ©2021 Openstreetmap
Vollsperrung Carl-von-Linde-Straße
Die Linie 4, 14 und 17 fahren wegen der Vollsperrung der Carl-von-Linde-Straße sowie der Einbahnstraßenregelung in der Flachstraße ab Montag, 31. Mai, 7:30 Uhr, bis Sonntag, 6. Juni, in beide Richtungen über die Dotzheimer Straße, Wiesbadener Straße und Schönbergstraße. Gleiches gilt für die Schulbusse und Einsatzwagen von ESWE Verkehr.
Die Haltestelle Flachstraße wird für die Linie 14 und 17 in die Carl-von-Ossietzki-Straße verlegt. Die Haltestelle Am Hang der Linie 4 wird für beide Richtungen in die Schönbergstraße verlegt.
Die Verlegung der Haltestelle Carl-von-Linde-Straße in die Dotzheimer Straße bleibt für die Linien 4, 14 und 17 weiter bestehen. Alle, auf dem Umleitungsweg liegenden Haltestellen (beispielsweise Bahnhof Dotzheim), werden angefahren.

Limesstraße Bierstadt ©2021 Openstreetmap
Vollsperrung der Limesstraße in Bierstadt
Aufgrund von Bauarbeiten wird die Limesstraße (Höhe Hausnummer 29, Einmündung Poststraße), abMontag, 17. Mai, ca. 8 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 7. Juni, voll gesperrt. Die Haltestelle„Raiffeisenstraße“ in Richtung Wolfsfeld entfällt in diesem Zeitraum ersatzlos. Dies betrifft die Busse derLinie 17 sowie die Schulbusse und Einsatzwagen von ESWE Verke
Alle auf der Umleitungsstrecke liegenden Haltestellen (Poststraße, Venatorstraße, Am Speiergarten und Toepferstraße) werden angefahren.
In Richtung Innenstadt verkehren die Busse auf dem regulären Fahrweg.

Vollsperrung der Straße Nerotal, Foto ©2021 Openstreetmap
Vollsperrung Nerotal
Wegen einer Vollsperrung im Nerotal werden die Haltestellen Nerobergstraße und Sanitas ab der vorverlegten Haltestelle Kriegerdenkmal ersatzweise auf den südlichen Verlauf der Straße Nerotal verlegt; das gilt für beide Fahrtrichtungen.
Die Umleitung gilt ab Donnerstag, 29. April, etwa 8:00 Uhr, bis voraussichtlich Ende Mai; sie betrifft die Linie 1 sowie die Schulbusse und Einsatzwagen von ESWE Verkehr.

Vollsperrung der Stiegelstraße in Kloppenheim ©2021 Openstreetmap
Vollsperrung der Stiegelstraße in Kloppenheim
Die Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH (sw netz) verlegen in der nächsten Woche neue Kabel. Hierfür muss die Stiegelstraße komplett gesperrt werden. Wegen der Vollsperrung sind nicht mehr jede Haltestelle anzufahren. Daher wird von Montag, 19. April, bis Freitag, 23. April, für die Haltestelle „Stiegelstraße“, stadtauswärts, eine Ersatzhaltestelle in der Bangertstraße eingerichtet.
Hiervon betroffen sind Fahrten der Nightliner N11.

Alte Schmelze wird gesperrt ©2021 Openstreetmap
Vollsperrung Alte Schmelze
Der erste Bauabschnitt ist abgeschlossen. Jetzt folgen die Bauabschnitte 2 und 3. Damit wird die Vollsperrung ausgeweitet. Wegen der Bauarbeiten an der Alten Schmelze, der umfangreichen Kanalerneuerungsarbeiten, ist von Montag, 12. April, ca. 9:00 Uhr, bis voraussichtlich Mitte Mai, die Haltestelle Zeilstraße in Richtung Oderstraße ersatzweise in die Saarstraße, Höhe Hausnummer 3, verlegt.
In Richtung Mainz wird die Haltestelle „Zeilstraße“ in den Wendehammer verlegt.

Carla-Henius-Straße ©2021 Openstreetmap
Andere Haltestelle wegen Vollsperrung der Homburger Straße
Aufgrund der Vollsperrung der Homburger Straße, Höhe Carla-Henius-Straße, wird ab sofort bis voraussichtlich Ende März die Haltestelle Künstlerviertel in der Homburger Straße aufgehoben. Als Ersatz dient die Haltestelle Polizeipräsidium für Technik in der Willi-Brandt-Allee (stadteinwärts) und in der Homburger Straße (stadtauswärts). Weitere Informationen gibt es in den Fahrplankästen an den Haltestellen sowie unter Telefon (0611) 45022450.
Verlegung der Haltestelle Am Hang
Wegen Bauarbeiten wird die Haltestelle „Am Hang“ ab Donnerstag, 18. März, etwa 8 Uhr, bis voraussichtlich Mitte April in Richtung Innenstadt in die Schönbergstraße, Höhe Hausnummer 48, verlegt.
Hiervon betroffen sind die Linien 4 und N5 sowie die Schulbusse und Einsatzwagen von ESWE Verkehr. Stadtauswärts verkehren die Busse auf dem regulären Fahrweg. Weitere Informationen gibt es in den Fahrplankästen an den Haltestellen sowie unter Telefon (0611) 45022450.
Einbahnstraßenregelung in der Webergasse
Aufgrund der Einbahnstraßenregelung wird die Haltestelle Kochbrunnen ab Montag, 15. März, ab 8:00 Uhr, bis voraussichtlich Ende März, stadteinwärts in die Taunusstraße verlegt.
Die Haltestelle Webergasse entfällt in diesem Zeitraum ersatzlos. Nächste Zusteigemöglichkeit für die Fahrgäste besteht an der Haltestelle „Kurhaus/Theater“ in der Wilhelmstraße.
Von dieser Maßnahme betroffen sind die Linien 1, 8 sowie die Schulbusse und Einsatzwagen von ESWE Verkehr. Stadtauswärts fahren die Busse auf dem regulären Fahrweg.

Verlegung Haltestelle wegen Vollsperrung der Saarbrücker Allee ©2021 Openstreetmap
Verlegung der Haltestelle Rheingaustraße
Schierstein. Aufgrund von Kanalarbeiten in der Saarbrücker Allee wird die Haltestelle Rheingaustraße in der Saarbrücker Allee ab Mittwoch, 17. März, etwa 10:00 Uhr, bis auf Weiteres verlegt. Als Ersatzhaltestelle für beide Richtungen dient die Haltestelle „Rheingaustraße“ in der Storchenallee.
Betroffen von dieser Maßnahme sind die Linien 45, N3 sowie die Schulbusse und Einsatzwagen von ESWE Verkehr. Weitere Informationen gibt es in den Fahrplankästen an den Haltestellen sowie unter Telefon (0611) 45022450.

Verlegung der Haltestelle Eichendorffschule in Freudenberg ©2021 Openstreetmap
Verlegung der Haltestelle Eichendorffschule
Freudenberg. Wegen der Vollsperrung der Schönaustraße wird ab Donnerstag, 11. März, Betriebsbeginn, bis Ende März 2021 die Haltestelle „Eichendorffschule“ stadtauswärts in die Heinrich-Zille-Straße, Höhe Hausnummer 39 bis 41, verlegt. Dies betrifft die Linien 23, 45, N12, sowie die Schulbusse und Einsatzwagen von ESWE Verkehr.

Am Berggarten in Medenbach @2021 Openstreetmap
Die Linien 21, N10 werden umgeleitet
Aufgrund einer Fertighausmontage mittels eines Autokrans wird die Straße Am Bergarten zwischen Weitzbachstraße und Am Sportfeld in Medenbach von Montag, 15., bis Donnerstag, 18. Februar, voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist über die Kirschenbergstraße eingerichtet. Alle Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Verkehrsbehinderungen gebeten.
Infolgedessen hat ESWE Verkehr die Haltestelle Am Sportfeld in Richtung Medenbach in die Kirschenbergstraße, Hausnummer 26, verlegt. Davon betroffen sind die Linien 21, N10 sowie die Einsatzwagen von ESWE Verkehr. In Richtung Wiesbaden verkehren die Busse auf dem regulären Fahrweg.
Wasserrohrbruch in Niedernhausen
Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in Niedernhausen, kann die Linie 22 ab sofort die Haltestellen Wilhelm-Kempf-Haus, Schöne Aussicht, Pulvermühle, Kutscherweg und Niedernhausen Bahnhof nicht mehr anfahren.
Die Fahrzeuge müssen Niedernhausen großräumig umfahren und bedienen nach der Haltestelle Schillerstraße in Naurod als nächsten Stopp die Haltestelle Borngasse in der Frankfurter Straße in Niedernhausen. Ab dort geht es dann planmäßig weiter. Zurück erfolgt der Fahrweg in umgekehrter Reihenfolge.
Zwischen Naurod und Niedernhausen Bahnhof wird als Ersatz ein Pendelverkehr eingerichtet, der die oben genannten Haltestellen in einem 30-Minuten-Takt bedient.

Neubau einer Kreisverkehrsanlage in Dotzheim ©2021 Openstreetmap
Veilchenweg: Ein Kreisverkehr entsteht
Vom 25. Januar, ab 8:00 Uhr, werden die Bauarbeiten am Kreisverkehr Veilchenweg fortgesetzt. Bis zum Sommer soll dann alles fertig werden. Das Tiefbau- und Vermessungsamt geht davon aus, das die Arbeiten bis zum Ende der Sommerferien dauern. In diesem Zusammenhang muss der Kreuzungsbereich für den Fahrzeugverkehr aus allen Richtungen kommend gesperrt werden.
Davon betroffen ist auch der öffentliche Nahverkehr – und hier die Fahrwege der Linien 18, 23, 45, N12, sowie die Schulbusse und Einsatzwagen von ESWE Verkehr. Somit gelten für die genannten Haltestellen ab Montag die folgenden Regelungen. (1) Für die Linie 18 entfallen die Haltestellen Veilchenweg und Nelkenweg ersatzlos; die Haltestelle Kornblumenweg wird in die Freudenbergstraße verlegt. (2) Für die Linie 45 entfällt die Haltestelle Veilchenweg; die Haltestellen Nelkenweg und Kornblumenweg werden in entgegengesetzter Fahrtrichtung der regulären Strecke angefahren. (3) Die Haltestelle Eichendorffschule Richtung Innenstadt ist für den gesamten Zeitraum der Baumaßnahme in die Heinrich-Zille-Straße verlegt.

Vollsperrung: Fahrbahneinbrüche auf der K 658 zwischen Igstadt und Kloppenheim (Foto: Opestreetmap)
Fahrbahnabsenkung (K658)
Aufgrund einer Fahrbahnabsenkung wird die Kreisstraße 658, zwischen den beiden Wiesbadener Stadtteilen Igstadt und Kloppenheim, ab Montag, 11. Januar, ab Betriebsbeginn, bis voraussichtlich 30. Januar 2021, erneut voll gesperrt.
Die Haltestelle Hinterbergstraße kann in diesem Zeitraum von der Linie N11 nicht angefahren werden. Nächste Zusteigemöglichkeit für die Fahrgäste besteht an der Haltestelle Am Wiesenhang. Das Anruf-Sammel-Taxi (AST36) von ESWE Verkehr ist ebenfalls von der Vollsperrung betroffen.
(Foto oben: Fahrplanänderung ©2019 Stefan Bayer / Pixelio.de)
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Gemeldete Baustellen und Informationen zur aktuellen Verkehrslage in Wiesbaden finden Sie unter www.wiesbaden.de.
1 Kommentar