Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Fahrplanänderungen bei ESWE Verkehr zum 15. Juli 2024

Zwischenbilanz: ESWE Verkehr überzeugt nach Fahrplanwechsel

ESWE Verkehr zieht zwei Monate nach dem Fahrplanwechsel eine positive Zwischenbilanz. Fahrgäste begrüßen das erweiterte Angebot, während das Unternehmen trotz Herausforderungen eine beeindruckende Stabilität im Busverkehr sicherstellt.

Grafik: Kathleen Rother Redakteur 7 Monaten vor 0

Zwei Monate nach dem Fahrplanwechsel verzeichnet ESWE Verkehr positive Rückmeldungen und gewährleistet stabile Busverbindungen trotz widriger Umstände.

Vor zwei Monaten hat ESWE Verkehr sein Angebot erweitert und bietet seitdem einen dichteren Fahrplan an. Die Änderungen zum Fahrplanwechsel haben sich im täglichen Busverkehr bewährt. Besonders die Rücknahme von Reduzierungen und das Schließen von Lücken im Abendverkehr wurden von den Fahrgästen positiv aufgenommen.

Positive Resonanz der Fahrgäste

Die eingehenden Reaktionen haben uns bestärkt. Die Anzahl der Beschwerden ist stark zurückgegangen. Wir sind froh, dass Dezernat und Stadtverordnetenversammlung die finanziellen Mittel aufgestockt haben und möchten die Stabilität im Fahrplan aufrechterhalten, sagt Marion Hebding, Geschäftsführerin der ESWE Verkehrsgesellschaft mbH.

Unterstützung durch Stadt und Aufsichtsrat

ESWE Verkehr zeigt erneut, wie leistungsfähig das Unternehmen und seine Mitarbeiter sind, wenn sie finanziell gut ausgestattet sind. Es beweist, dass es richtig war, die Mittel für den lokalen Verkehrsdienstleister zu sichern und zu erhöhen, ergänzt Andreas Kowol, Verkehrsdezernent und Aufsichtsratsvorsitzender der ESWE Verkehrsgesellschaft mbH. Damit sorgt die Stadt Wiesbaden für einen öffentlichen Busverkehr, der auch in Zukunft gut aufgestellt ist.

Herausforderungen erfolgreich gemeistert

Trotz der kalten Jahreszeit, die den Krankenstand des Buspersonals beeinflusst, und einer anspruchsvollen Baustellensituation ist ESWE Verkehr gut durch die ersten Wochen des Jahres gekommen. Mit einer Ausfallquote von unter einem Prozent bei durchschnittlich über 3.000 täglichen Busfahrten erzielt das Unternehmen einen hervorragenden Wert.

Zukunftsorientierte Personalentwicklung

Um auch künftig genügend Fachkräfte zu haben und der Fluktuation entgegenzuwirken, setzt Wiesbadens Mobilitätsanbieter auf die Ausbildung von Fahrern in der eigenen Fahrschule sowie auf die Ausbildung von Fachkräften im Fahrbetrieb (FIF). In dieser seit einem Jahr bestehenden Ausbildung lernen junge Menschen alle Bereiche des ÖPNV kennen – vom Fahren über Marketing bis hin zu Technik und Planung.

Ausblick auf weitere Optimierungen

Der Fahrplan von ESWE Verkehr soll verlässlich bleiben. Gleichwohl ist nicht alles in Stein gemeißelt. Anregungen aus der Bevölkerung, beispielsweise aus Dotzheim und Delkenheim, wurden in den vergangenen Wochen gesammelt und evaluiert. Im Hintergrund arbeitet man bereits an Lösungen und weiteren Verbindungen, auch im Hinblick auf den neuen Nahverkehrsplan. Voraussichtlich im Sommer sind punktuelle Optimierungen möglich.

Symbolfoto © 2025 ESW Verkehr / Wiesbaden Lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!