Keine Sportcamps über Ostern, keine Trainingslager an Pfingsten, keine Wettkämpfe, kein Sommerfest und geschlossene Vereinsgaststätten – die Kassen der Sportvereine sind leer.
Die Zuschüsse werden nicht gekürzt. Die Kosten für den Unterhalt der vereinseigenen Sportanlagen sind gedeckelt. Wiesbadens Vereine dürfen sich über Zuschüsse aus dem Etat der Landeshauptstadt freuen. Damit unterstreicht die Stadt in der angespannten Lage ihr partnerschaftliches Verhältnis. Damit ist nicht genug: Wiesbadener Sportvereine können auch in 2020 wieder, mit einem Energiekostenzuschuss rechnen.
„Unabhängig von der derzeitigen Situation sollen die Sportvereine weiterhin die notwendige Unterstützung erhalten, die für die Unterhaltung und Pflege ihrer vereinseigenen Sportanlagen notwendig ist.“ – Oberbürgermeister und Sportdezernent Gert-Uwe Mende
75 Sportvereine erhalten für die aufwändige Unterhaltung ihrer Sportanlagen insgesamt 388399 Euro . 18 Sportvereine werden mit zusammen 53900 Euro zur Reduzierung ihrer Energiekosten unterstützt. Wiesbadens Oberbürgermeister freut sich, dass die Zuschüsse den Sportvereinen auch in diesem Jahr wieder zur Verfügung gestellt werden können.
„Verwaltung und Politik liegen hier auf einer Wellenlänge und werden sich weiterhin engagiert für die Belange der Wiesbadener Sportvereine einsetzen“ – Oberbürgermeister und Sportdezernent Gert-Uwe Mende
Mit der ungekürzten Auszahlung der Zuschüsse hebt die Landeshauptstadt Wiesbaden den hohen Stellenwert der städtischen Sportförderung hervor, die den Worten von Wiesbadens Sportdezernenten nach in den nächsten Jahren erhalten werden soll. Verwaltung und Politik liegen hier auf einer Wellenlänge und werden sich weiterhin engagiert für die Belange der Wiesbadener Sportvereine einsetzen, so der Sportdezernent Gert-Uwe Mende abschließend. (Fußballtor, Tor, Amateurfussball – ©2020 Bild von Blueeyes auf Pixabay).
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite vom Wiesbadener Sportamt finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!