Wiesbadens Kurhaus wird zur Grußzentrale: Per WhatsApp werden Neujahrswünsche vor und nach der Lichshow live gezeigt. Eine Aktion, die Menschen weltweit verbindet.
Was wäre der Jahreswechsel ohne Wünsche für Glück, Gesundheit und ein gutes neues Jahr? In Wiesbaden wird diese Tradition mit moderner Technik auf eine neue Ebene gehoben. Per WhatsApp können Menschen ihre Neujahrsgrüße nicht nur an Freunde und Familie senden, sondern auch direkt auf den großen LED-Wänden vor dem Kurhaus projizieren lassen – sichtbar für alle und live übertragen in die digitale Welt.
Grüße, die verbinden
Von Sydney bis Vancouver, von Wiesbaden in die ganze Welt: Während die Erde in verschiedenen Zeitzonen ins neue Jahr rutscht, schafft die Aktion am Wiesbadener Kurhaus einen Ort der globalen Verbundenheit. Zwischen dem 31. Dezember, 18 Uhr, und dem 1. Januar, 2 Uhr, laufen die Grüße auf großen Bildschirmen vor dem Kurhaus und verbreiten positive Energie in die Nacht und für Neujahr
Und das Beste: Mitmachen ist denkbar einfach. Wer eine Botschaft senden möchte, schickt diese einfach per WhatsApp an die Nummer 0611-1857997. Innerhalb von 100 Zeichen können persönliche Grüße formuliert werden – ohne komplizierte Anmeldungen oder Zusatzkosten.
Wie es funktioniert
- Nachricht formulieren: Maximal 100 Zeichen, gerne in verschiedenen Sprachen. Kreative Grüße sind ausdrücklich erwünscht!
- Versand: Ab dem 29. Dezember können die Botschaften über WhatsApp eingereicht werden.
- Sichtbarkeit: Zwischen 18 Uhr am Silvesterabend und 2 Uhr morgens am Neujahrstag erscheinen die Botschaften vor Ort auf LED-Wänden. – Sie erhalten eine Nachricht, in welchem Zeitfenster Ihr Neujahrsgruß erscheint.
- Nachdem die Nachricht versendet wurde, erhalten Sie eine Antwort, die sie kurz bestätigen müssen.
- Sobald die Nachricht gecheckt und eingepflegt ist, erhalten sie den Timeslot zurück, wann die nachricht gezeigt wird.
Was es zu beachten gibt
Die Organisatoren setzen auf ein respektvolles und positives Miteinander. Nachrichten dürfen nur im eigenen Namen verfasst werden, persönliche Daten wie Adressen oder Telefonnummern bleiben tabu. Schmähungen, beleidigende Inhalte oder Werbung werden ebenfalls nicht gezeigt. Jeder Beitrag wird mit dem WhatsApp-Namen des Absenders angezeigt – ein weiteres Detail, das die Aktion so persönlich macht.
Gemeinschaft erleben – live vor Ort oder digital
Das Kurhaus Wiesbaden wird zum leuchtenden Treffpunkt für all jene, die sich vom Charme des besonderen Abends einfangen lassen möchten. Besucher erleben die Atmosphäre direkt vor Ort, während weltweit Menschen digital teilhaben können. Für 15 Minuten – zwischen 0:15 Uhr und 0:30 Uhr – pausiert die Ausstrahlung, um Raum für ein anderes Highlight zu schaffen: die große Lichtinszenierung über dem Bowling Green..
Mit dieser Aktion zeigt Wiesbaden, wie Tradition und moderne Technologie harmonisch zusammenwirken können.