Wer sich auf Schlittschuhlaufen freute, musste am Neujahrstag enttäuscht umkehren. Doch heute gibt es gute Nachrichten – die Eisbahn von Wiesbaden on Ice ist wieder in Betrieb.
Die Enttäuschung war greifbar. Am 1. Januar blieben die Kufen still, die Eisfläche gesperrt. Grund für den Ausfall war ein technischer Defekt, der die Betreiber zwang, den Betrieb vorübergehend einzustellen. Die Sicherheit der Besucher steht an erster Stelle, betonte Andreas Steinbauer, der erste Vorsitzende der Sporthilfe Wiesbaden e. V. Jede mögliche Verletzungsgefahr wollte man unbedingt vermeiden.
Techniker im Einsatz
Die Lösung kam prompt. Noch am 1. Januar arbeiteten Techniker aus Freiburg daran, den Defekt zu beheben. Nach Diagnose und Arbeit vermeldeten die Mitarbeiter der Iceworld GmbH Erfolg. Die Eisbahn sei nun wieder voll funktionstüchtig, ließ der Veranstalter noch gestern Abend wissen. Heute, ab 10:00 Uhr, können Schlittschuhfans wieder über das glatte Parkett gleiten.
Flexibilität für Ticketinhaber
Auch diejenigen, die bereits Tickets gebucht hatten, können aufatmen. Alle Tickets werden ersetzt oder kostenlos umgebucht, versicherte der erste Vorsitzende der Sporthilfe Wiesbaden e. V., Mit-Initiator des Eisbahn.
Während die Hauptattraktion stillstand, blieben die Eisstockbahnen und die Gastronomie in Betrieb. Besucher konnten sich hier bei heißen Getränken und kleinen Leckereien aufwärmen. Doch der Höhepunkt – die große Eisfläche – fehlte. Jetzt ist alles bereit für ungetrübten Spaß auf dem Eis.
Foto – Wiesbaden in Ice ©2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite von Wiesbaden On Ice finden Sie unter wiesbaden-on-ice.de.