Straßensperrungen, Fahrplanänderungen, Baustellen. Umleitungen. Es gibt viele Gründe nicht rechtzeitig zum Termin zu erscheinen. Gut informiert passiert Ihnen das nicht.

Mainzer Straße in Hochheim, Openstreetmap, Karte
Mainzer Straße / Hochheim ©2019 Openstreetmap

Umleitungen in der Mainzer Straße in Hochheim

Wegen von Bauarbeiten in der Mainzer Straße in Hochheim werden die Busse der Linie 46 sowie die Schulbusse und E-Wagen am Mittwoch, 23. Oktober 2019, ganztägig (von Betriebsbeginn bis Betriebsende) in Richtung Bahnhof Hochheim umgeleitet. Die Busse fahren nach der Haltestelle Wasserturm, rechts in den Breslauer Ring, weiter dem Linienweg der Linie 48 folgend bis zur Haltestelle Antoniushaus, anschließend rechts in die Burgeffstraße und weiter auf dem regulären Fahrweg.

Aufgrund dieser Umleitung fallen die Haltestellen Breslauer Ring und Berliner Platz an diesem Tag weg. In Richtung Wiesbaden verkehren die Busse auf dem normalen Linienweg.

Unnützes Wissen

Eine Umleitung ist eine Maßnahme der Verkehrslenkung zur Ermöglichung oder zur Herstellung der Leichtigkeit des Verkehrs. Wenn ein vorhandener Verkehrsweg nicht den erwarteten oder tatsächlichen Verkehr aufnehmen kann, ist eine Umleitung einzurichten. Eine Ableitung hingegen wird bei Verkehrswegen eingerichtet, die gesperrt sind; hier findet keine weitere Verkehrslenkung statt.

Auszug aus der StVO:

  • „Das Zeichen [460] kennzeichnet eine alternative Streckenführung im nachgeordneten Straßennetz zwischen Autobahnanschlussstellen.“

Der Verwaltungsvorschrift zur StVO ist zu entnehmen:

  • „Für den Autobahnverkehr in nördlicher oder östlicher Richtung sind die Bedarfsumleitungen mit ungeraden Nummern und für den Autobahnverkehr in südlicher oder westlicher Richtung mit geraden Nummern zu bezeichnen. Die Nummern sollen so gewählt werden, dass sie in Fahrtrichtung zunehmen. Jedem Land stehen die Nummern 1 bis 99 zur Verfügung. Für eine sinnvolle Koordinierung sorgen die Länder.“

Jedoch gibt es einige Ausnahmen von der Regel: In Sachsen-Anhalt sind die älteren Autobahnen (z. B. die A 2 und A 9) durchgehend nummeriert. In Sachsen erfolgt die Nummerierung für die geraden Zahlen in Fahrtrichtung absteigend. In der Umgebung von Hamburg gibt es auch Nummern größer als 99.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite von ESWE Verkehr finden Sie unter www.eswe-verkehr.de.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!