Die Spiegelgasse bekommt ein neues Gesicht: Eine Terrasse verwandelt die bisher graue Fläche in einen lebendigen Treffpunkt für Kultur und Gastronomie.
In der Spiegelgasse wird gebaut – und das aus gutem Grund. Wo bisher Glascontainer und Mülltonnen das Bild prägten, entsteht ein neuer lebendiger Treffpunkt. Eine großzügige Terrasse soll Raum für Gastronomie, Kultur und gesellschaftliche Begegnungen bieten. Die Fertigstellung ist rechtzeitig zum Sommer geplant.
Ein Stadtprojekt mit Herz und Engagement
Dort entsteht ein einladender Begegnungsort für alle, sagt Bürgermeisterin Christiane Hinninger und lobt das bürgerschaftliche Engagement hinter dem Vorhaben. Gemeinsam mit dem Citymanagement und Anwohnern wurde das Konzept entwickelt. Jetzt wird es umgesetzt. Bereits 2023 nahm die Idee konkrete Formen an, als das Planungsbüro Stilbruch United Designers, bekannt durch die Eisbahn-Projekte Wiesbaden on Ice auf Luisenplatz und Wiesbaden on Ice Bowling Green, gemeinsam mit den Anliegern eine Vision für den Platz entwickelte.
Vom Parkplatz zum Schmuckstück
Baudezernent Andreas Kowol sieht in dem Umbau einen großen Gewinn für die Innenstadt: Hier wird eine triste, graue Ecke in einen lebendigen Platz verwandelt. Außengastronomie bringt Leben nach Wiesbaden, deshalb unterstützen wir solche Initiativen. Die Lage könnte kaum besser sein – umgeben von historischen Gebäuden, dem Aktiven Museum für Deutsch-Jüdische Geschichte, dem Pariser Hof Theater und mehreren Gastronomiebetrieben.
Gestaltung für mehr Aufenthaltsqualität
Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren. Eine große Terrasse wird die bisherige Parkfläche überdecken, Möblierung und Pflanzkästen sorgen für eine ansprechende Atmosphäre. Sonnenschirme bieten Schutz vor Wetterkapriolen. Besonders spannend: Interaktive Stelen sollen auf die historische Bedeutung der Anlieger hinweisen. Der Platz wird öffentlich zugänglich sein, aber auch Raum für kulturelle und kulinarische Events bieten.
Die Stadt Wiesbaden setzt mit diesem Projekt ein Zeichen für urbanes Leben, lokale Partnerschaft und eine zukunftsorientierte Stadtgestaltung. Bald wird sich zeigen, ob die Spiegelgasse mit dieser neuen Oase tatsächlich ein neues Zentrum für Begegnungen wird.
Foto – v.l.n.r.: Georg Habs (Museum Spiegelgasse), Fabian Kuhl (Theater Pariser Hof), Michael Müller (Planungsbüro Stilbruch United Designers), Bürgermeisterin Christiane Hinninger, Serema Schmitt (Restaurant Chookdee), Guido Haas (Ortsvorsteher Wiesbaden Mitte), Jens Ackermann (Citymanager), Andreas Kowol (Baudezernent). ©2025 Stadt Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr Informationen hier.
Mehr vom Planungsbüro Stilbruch United Designers.