Vergangenen Donnerstag wurden in Wiesbaden 20 neue Stolpersteine verlegt: vier davon vor der Hausnummer 17 in der Herrngartenstraße. Insgesamt gibt es damit im gesamten Stadtgebiet von Wiesbaden damit 714 Gedenksteine.
Browsing Tag Stolpersteine
Über 650 Stolperstenie vor mehr als 300 Häusern erinnern in Wiesbaden und den Vororten namentlich an die Opfer des Dritten Reichs: an Frauen, Männer und Kinder die dem Nazi Terror nicht entkommen konnten: seit Dienstag sind es sechs mehr.
Auf dem Bürgersteig vor den Häusern Emser Straße 6 und Schwalbacher Straße 41 wurden am Donnerstagmittag fünf neue „Stolpersteine“ verlegt. Damit wird in Wiesbaden unter anderem aktuell mit 656 „Stolpersteine“ an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht.
Kennen Sie die Stolperstein-App? Die Schüler des Campus Klarenthal stellen sie und Ihre Entwicklung am 16. Oktober im „sam – Stadtmuseum am Markt vor“ und erinnern damit an die Einzelschicksale von Verfolgten im Nationalsozialismus in Wiesbaden.
Das Land Hessen fördert chilenische Projekte zur Erinnerungskultur. Damit zeigt das Land, dass sich Hessen ihrer Verantwortung bewusst sind und sich gegen das Vergessen einsetzen und Anteil nehmen.