„Wir geben nicht auf!“ steht seit Monaten auf der Internetseite vom kuenstlerhaus43 in der Obere Webergasse. Zurecht! Wiesbadens Magistrat gibt der Spielstätte mit seinem Beschluss vom 26. Januar Rückendeckung und eine langfristige Perspektive.
Browsing Tag kuenstlerhaus43
Seit gut 7 Jahren begeistert das Stück „Der kleine Prinz und die sieben Todsünden“ mit seiner Suche nach der Rose Premiere das Publikum. Am 24. Oktober ist es wieder soweit – erwarten erwarten Mathilda und ihr Lebensabschnittsgefährte Felix die Gäste im kuenstlerhaus43.
Mississippi und Mittelmeer. Ahoi und Wasser! Dazu Hufe-Geklappert und ein Wind aus Wild West. Dieses Jahr stehen bei den Sommerfestspielen bis zum 14. Juli in der Burg Sonnenberg liebenswürdige Außenseiter im Mittelpunkt. Einer davon ist Huck.
Raum und Rahmen sind bekannt aber doch wieder neu – so wird geprobt und geschliffen. Am Samstag ist es dann soweit. Mit dem fünften Kabarettprogramm „Da hab ich mich ja umsonst besoffen…“ feiern das künstlerhaus43 und Allerhand! am 27. Oktober Premiere in Wiesbaden.
Am 10. September ist Baron Münchhausen zu Gast im kleinsten Theater von Wiesbaden und präsentiert seine neu gegründete Partei die SDW, die „Sag die Wahrheit-Partei“. Hat Sie Chancen bei der Bundestagswahl?
Den Heinz-Rühmann-Filmklassiker gibt es jetzt auch im Theater. Das Künstlerhaus 43 zeigt im Rahmen der Sommerfestspiele Wiesbaden „Die drei von der Tankstelle“ im Burggarten der Burg Sonnenberg.
Das Kuenstlerhaus 43 kehrt mit den Sommerfesetspielen zurück in den Burggarten der Burg Sonnenberg und bringt die von Geppetto geschaffene Holzpuppe und den Traum vom eigenen Sohn mit.