Mit Blüten malen, etwa den Stengel als Pinsel verwenden. Mitnichten. Beim Blüten Mal am 5. April im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie werden die Farbstoffe in den Pflanzen verendet und benutzt. Papa-zome beschreibt die Technik, wie das geht.
Browsing Tag Klarenthal
Der Name geht auf das nahe gelegene ehemalige Kloster Klarenthal zurück, von dem noch einige Gebäude erhalten sind. Im Klarenthal sind einige soziale Brennpunkte bekannt, in den vergangenen sechs Jahren wurden gerade in Klarenthal-Nord (4.500 Einwohner) allerdings umfangreich soziale Projekte gestartet, um soziale Risiken abzumildern.
Modellhaft für Wiesbaden und das Rhein-Main-Gebiet sind die Concierge-Dienst im Hochhausqaurtier, ein eigenes Stadtteilfernsehen und mehrere Stadtteiltreffs für Senioren. Ehrenamtliches Engagement trägt hier einen großen Teil der sozialen Aufgabenstellung. In Wiesbaden-Klarenthal befindet sich das Bundesleistungszentrum (BLZ) für den Schießsport.
Ergebnisse Kommunalwahlen 2021:
Mit der SPD 38,4 % Prozent vereinen sie im Klarenthal die meisten Menschen hinter sich. Zweitstärkste Kraft ist die CDU mit 21,9 %, vor FDP mit 15,8 %.
Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt setzt sich bei milden Temperaturen fort. Deie Arbeitslosenquote in Wiesbaden ist um 0,1 Prozentpunkte zurück gegangen. Insgesamt such in der Stadt 11404 Personen eine Arbeit.
Unter normalen Umständen hauen Greifvögel ab, wenn man ihnen näher als 50 Meter kommt. Nähert man sich den Tieren während einer kommentierten Fütterung, bekommt man die Chance, sie zu beobachten: etwa am 5. April in der Reihe „Natur-Erleben“.
Die Rhine River Rhinos verlieren das Nachholspiel gegen die DONECK Dolphins Trier mit 75:78 (21:15 | 12:30 | 25:13 | 17:20). Damit schließen die Wiesbadener Rollstuhlbasketballer die Hauptrunde auf Platz 4 ab.
Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie hat seinen Ursprung in einer Fasanenzucht um 1750. Im Rahmen des Erwachsenenprogramms wirft die beliebte Freizeiteinrichtung einen Blick zurück und nach vorn – etwa auch das neue Ottergehege.
In Kassen wurde Ende vergangene Woche das Hessische Hochschulpaket 2021-2025 unterzeichnet. Auf Basis dessen wird die Hochschule Rhein-Main Lehre und Lernen durch Unterstützungsstrukturen stärken.
Am Anfang stand die Frage: „Wie nachhaltig ist das Leben in Klarenthal?“ Zu wenig nachhaltig heißt es von unter anderem von Anwohnern. Studierende der Hochschule Rhein–Main haben daher im ersten Schritt das Konzept der ErneuerBar entworfen und umgesetzt.
Ein prasselndes, wärmendes Feuer ist etwas tolles – aber wie macht man Feuer ohne Feuerzeug? Was braucht es für ein gutes Lagerfeuer? Diesen Dingen geht Annette Stosius am 12. März im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie auf den Grund.
Im Hessenderby gegen die ING Skywheelers sichern sich die Rhine River Rhinos zwei weitere wichtige Punkte. Mit 53:59 (12:13 | 8:18 | 12:14 | 20:14) gewinnen die Wiesbadener in Frankfurt ein spannendes und knappes Spiel.
Im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie wird wieder gebastelt. Am 5. März holen sich Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahre erst die passenden Anregungen im Park, und gestalten danach ihr Traumbilder.
Hier dreht sich alles um den europäischen Wolf. Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie lädt am 1. Februar in seiner Reihe „Natur erleben“ zu einer kommentierten Wolf-Fütterung ein.
Wenn nächste Woche die Ortsbeiräte Amöneburg, Delkenheim, Schierstein und Westend/Bleichstraße zusammen kommen geht es um Abstellregelungen für E-Roller, Carsharing Stellplätze, die Handlungsempfehlungen fürs innere Westend,Klima, Sauberkeit und, und, und.