Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Symbolfoto für den Berufssprachkurs – Buchstabenwald ©2025 Pixabay

Neuer Sprachkurs: Deutsch für den Kita-Alltag

In Wiesbaden ist ein neuer Berufssprachkurs für pädagogische Fachkräfte gestartet. Mit Fokus auf Frühpädagogik vermittelt er praxisnahes Fachvokabular – direkt im Arbeitsalltag. Ein Modellprojekt, das zeigt: Sprache ist der Schlüssel zu beruflicher Teilhabe.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 3 Wochen vor 0

Nicht nur ein Sprachkurs – ein Werkzeugkasten fürs Berufsleben: Der Berufssprachkurs macht aus Alltagsdeutsch Fachsprache und öffnet Türen in der Frühpädagogik.

In Wiesbaden ist ein neuer Berufssprachkurs gestartet, der bundesweit Modellcharakter haben könnte. Zwölf pädagogische Fachkräfte lernen dort nicht nur besseres Deutsch, sondern das richtige Deutsch – das sie im Kita-Alltag brauchen. Organisiert wurde der Kurs vom BAMF, dem Bildungsträger FRESKO e.V. und der Stadt Wiesbaden.

Der Kurs richtet sich gezielt an Menschen, die bereits in Kindertagesstätten oder der Grundschulbetreuung arbeiten. Zwei Nachmittage pro Woche stehen ganz im Zeichen der Sprache – aber eben nicht irgendeiner, sondern der Sprache der Frühpädagogik. Hier wird nicht dekliniert und doziert, hier wird ausprobiert, gesprochen, verstanden.

Sprachkompetenz als Schlüssel zur Teilhabe

Die Anforderungen an pädagogisches Personal steigen – nicht nur fachlich, sondern auch sprachlich. Elterngespräche führen, Bildungsdokumentation verfassen, kindgerechte Sprache im Alltag: Wer hier bestehen will, muss auf mindestens B2-Niveau kommunizieren können.

Die Teilnehmenden bringen bereits ein solides Fundament mit, sagt Maia Züfle von FRESKO e.V. Jetzt geht es darum, die Fachsprache zu festigen. Für die Stadt Wiesbaden ist dieser Kurs ein strategischer Schritt: Integration gelingt dort am besten, wo Sprache und Praxis Hand in Hand gehen, so Ivanka Mrše vom Amt für Zuwanderung und Integration.

Integration lebt vom Miteinander – und vom Mitreden

Der Berufssprachkurs ist mehr als ein Weiterbildungsangebot. Er schafft echte Chancen. Die Teilnehmer können sich fachlich weiterentwickeln, ihre Rolle im Team stärken und sich langfristig besser im Arbeitsumfeld verankern. Gleichzeitig profitieren auch die Einrichtungen, denn qualifizierte Fachkräfte mit soliden Sprachkenntnissen sind begehrt – und notwendig.

Der Kurs läuft bis ins kommende Jahr, dann steht die B2-Prüfung an. Wer besteht, erhält ein offizielles Zertifikat – und die Tür zu neuen beruflichen Perspektiven öffnet sich ein Stück weiter.

Symbolfoto – Buchstabenwald ©2025 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Mehr zum Thema Baustellen in der Stadt gibt es unter www.wiesbaden.de

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!