Wenn die Leipziger Straße in Bierstadt für den Verkehr gesperrt wird sind auch viele Buslinien von ESWE Verehr betroffen. Was gilt, waarauf Sie achten müssen… lesen Sie hier.
In Wiesbaden-Bierstadt wird die Leipziger Straße auf Höhe der Hausnummern 6–8 wegen Bauarbeiten vom 10. März bis 28. März 2025 voll gesperrt. Grund für die Maßnahme ist die Erneuerung der Fahrbahnoberfläche im Bereich der umgebauten Bushaltestellen. Die Sperrung führt zu weitreichenden Umleitungen im öffentlichen Nahverkehr.
Die Buslinien 17, 24, 49 und N11 von ESWE Verkehr sowie mehrere Schulbusse müssen in dieser Zeit alternative Routen nehmen. Einige Haltestellen entfallen, andere werden an Ersatzstandorte verlegt. Fahrgäste sollten sich vor Fahrtantritt über die Änderungen informieren und mehr Zeit für ihre Wege einplanen.
Das müssen Anwohner wissen
Die Baustelle erstreckt sich über den Bereich der Leipziger Straße zwischen den Hausnummern 6 und 8. Der Abschnitt bleibt für den gesamten Zeitraum der Arbeiten vollständig gesperrt, sodass der Straßenverkehr ausweichen muss.
Dauer der Sperrung:
📅 Beginn: Montag, 10. März 2025, 7:30 Uhr
📅 Voraussichtliches Ende: Freitag, 28. März 2025
Grund für die Maßnahme: Die Stadt Wiesbaden erneuert die Fahrbahnoberfläche im Bereich der Bushaltestellen, um den Verkehr und den öffentlichen Nahverkehr langfristig zu verbessern. Die Bauarbeiten sollen den Komfort und die Sicherheit an den Haltestellen erhöhen. Die Vollsperrung der Leipziger Straße betrifft insbesondere die Buslinien 17, 24, 49 und N11. Diese müssen in beiden Fahrtrichtungen umgeleitet werden. Einige Haltestellen entfallen oder werden verlegt.
Geänderte Buslinien: So fahren die Busse während der Sperrung
Linie 17 (Richtung Wolfsfeld und stadteinwärts)
🚌 Richtung Wolfsfeld:
- Nach der Haltestelle „Raiffeisenstraße“ erfolgt die Umleitung über die Nauroder Straße und den Dresdner Ringzur Ersatzhaltestelle „Dresdener Ring“.
- Ab dort geht es weiter auf dem gewohnten Linienweg.
🚌 Richtung Innenstadt:
- Nach der Haltestelle „Dresdener Ring“ fahren die Busse eine Schleife über Dresdner Ring, Leipziger Straße und Nauroder Straße zurück zur Haltestelle „Raiffeisenstraße“.
- Die Haltestelle „Leipziger Straße“ entfällt für die Linie 17.
Linie 24 (über Wolfsfeld, stadteinwärts und Richtung Hessloch)
🚌 Richtung Innenstadt:
- Nach der Haltestelle „Töpferstraße“ fährt der Bus geradeaus zur Haltestelle „Leipziger Straße“.
- Weiter geht es über die Nauroder Straße zur zweiten Einmündung des Dresdner Rings und zur Ersatzhaltestelle „Dresdener Ring“.
- Anschließend fährt die Linie wie gewohnt weiter zu den Haltestellen „Weimarer Straße“ und „Wolfsfeld“.
🚌 Richtung Hessloch:
- Nach der Haltestelle „Raiffeisenstraße“ erfolgt die Umleitung über die Nauroder Straße zur Leipziger Straße.
- Danach fährt die Linie zur Ersatzhaltestelle „Dresdener Ring“ und folgt dem gewohnten Linienverlauf.
Linie 49 (Richtung Wolfsfeld und Richtung Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken)
🚌 Richtung Wolfsfeld:
- Nach der Haltestelle „Töpferstraße“ führt die Umleitung über die Straße „Am Wolfsfeld“ zur Haltestelle „Leipziger Straße“.
- Danach folgt der Bus der Leipziger Straße, Nauroder Straße und dem Dresdner Ring zur Ersatzhaltestelle „Dresdener Ring“.
- Von dort geht es weiter zu den Haltestellen „Weimarer Straße“ und „Wolfsfeld“.
🚌 Richtung Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken:
- Start an der Haltestelle „Wolfsfeld“, dann über die Leipziger Straße zur Ersatzhaltestelle „Dresdener Ring“.
- Weiterfahrt durch den Dresdner Ring zurück zur Leipziger Straße und dann über die Nauroder Straße zur Straße Am Wolfsfeld zurück auf den regulären Linienweg.
Linie N11 (Nachtlinie, stadtauswärts und stadteinwärts)
🚌 Stadtauswärts:
- Nach der Haltestelle „Töpferstraße“ weiter in die Straße „Am Wolfsfeld“ zur Haltestelle „Leipziger Straße“.
- Danach fährt der Bus über die Nauroder Straße zur Ersatzhaltestelle „Dresdener Ring“ und folgt dem Straßenverlauf bis „Weimarer Straße“ und „Wolfsfeld“.
- Danach geht es auf dem gewohnten Linienweg weiter.
🚌 Stadteinwärts:
- Die Umleitung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zurück zum regulären Fahrtweg.
Empfehlung für Fahrgäste: Mehr Zeit einplanen
Aufgrund der geänderten Routen sollten Fahrgäste der betroffenen Buslinien mehr Zeit für ihre Wege einplanen. ESWE Verkehr empfiehlt, vor Fahrtantritt die aktuellen Fahrpläne zu prüfen und gegebenenfalls auf alternative Verbindungen auszuweichen.
Foto – Karte betroffener Bereich © 2025 ESWE Verkehr
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Bierstadt lesen Sie hier