Menü

kalender

November 2023
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Partner

Partner

Sportart Reheinhöhe

Quartier Bahnhof Biebrich, Gehwegsanierung, Anwohnerparken …

Im Ortsbeirat Biebrich wird nächste Woche die Flächennutzungsplanänderung für den Planbereich „Freizeitpark-Sportpark Rheinhöhe“ diskutiert. Andere Themen in N Nordost & Co sind etwa die Erneuerung von Gehwegen, Bänke an der Ringkirche oder Anwohnerparken in der Gartenfeldstraße.

Redaktion 1 Jahr vor 0

Freizeitbad – Sportpark Rheinhöhe, Bewohnerparken in der Gartenfeldstraße, ein neue Geldautomat in der Dorfmitte, Entwicklung des Quartier Bahnhof Biebrich beschäftigen die Ortsbeiräte.

Nicht nur aus der Ferne beobachten, sondern aktiv mitmachen und mit gestalten: In den Sitzungen der Ortsbeiräte haben Bürger vor Eintritt in die jeweilige Tagesordnung die Möglichkeit, Fragen zu stellen und damit wichtige Informationen aus erster Hand zu erhalten. In der kommenden Woche tagen die Ortsbeiräte Biebrich, Südost, Breckenheim, Nordost und Rheingauviertel/Hollerborn. Themen sind unter anderem die Entwicklungsüberlegungen zum Quartier Bahnhof Biebrich, Grundschulsituation im Weidenborn, Bewohnerparken oder der die Ertüchtigung von gehwegen.

Hygieneregeln

Aktuell liegen keine Informationen zu Hygieneregelungen vor. Es wird aber empfohlen, während der Sitzung eine Maske zu tragen.

Ortsbeirat Biebrich, 22. November

Der Ortsbeirat Biebrich tagt am Dienstag, 22. November um 18:30 Uhr in der Ortsverwaltung Biebrich, Rathausstraße 63. Auf der Tagesordnung steht die Verabschiedung und Einführung eines Ortsbeiratsmitglieds. Das Stadtplanungsamt stellt die Entwicklungsüberlegung zum Quartier Bahnhof Biebrich vor. Außerdem befasst sich der Ortsbeirat mit dem Flächennutzungsplan und dem Bebauungsplan Freizeitbad – Sportpark Rheinhöhe.

Ortsbeirat Biebrich, 22. November

Ebenfalls am Dienstag, 22. November, lädt der Ortsbeirat Südost um 19:00 Uhr zur Sitzung ein. Sie findet in Raum 22 des Rathauses, Schlossplatz 6, statt. Auf der Tagesordnung stehen der Flächennutzungsplan und der Bebauungsplan Freizeitbad – Sportpark Rheinhöhe sowie die Finanzmittel des Ortsbeirats. Themen sind auch das Bewohnerparken Gartenfeldstraße und Klingholzstraße, die Grundschulsituation im Weidenborn und Baumfällungen im Helmut-Schön-Sportpark.

Ortsbeirat Breckenheim, 23. November

Auf der Tagesordnung des Ortsbeirats Breckenheim stehen am Mittwoch, 23. November, die Vorstellung der Beteiligungsergebnisse zur Neugestaltung des Kinderspielplatzes Pfingstbornanlage und die Finanzmittel des Ortbeirats. Die Sitzung findet um 19:00 Uhr im Vereinshaus, Lärchenstraße 2, statt. Anträge der Fraktionen befassen sich unter anderem mit der Erneuerung/Ertüchtigung von Gehwegen im Zuge des Glasfaserausbaus, einem Bestattungswald in der Breckenheimer Gemarkung und einem Geldautomaten für die Dorfmitte.

Ortsbeirat Nordost, 23. November

Die Sitzung des Ortsbeirats Nordost findet am Mittwoch, 23. November, 19:00 Uhr, im Rathaus, Raum 301 (3. Stock), Schlossplatz 6, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Themen Illegaler Müllablageplatz in der Kellerstraße 21-25, Oberflächenbelag Albrecht-Dürer-Anlage, Gestaltung eines attraktiven Zugangs zum Künstlerverein Walkmühle, Wo ist der Tausendbüchler? sowie die Finanzmittel.

Ortsbeirat Rheingauviertel/Hollerbornebrich, 24. November

Der Ortsbeirat Rheingauviertel/Hollerborn tagt am Donnerstag, 24. November, um 19:00 Uhr im Veranstaltungssaal des Hilde-Müller-Hauses, Wallufer Platz 2. Themen der Sitzung sind unter anderem der Bebauungsplan Künstlerviertel – 1. Änderung und die Finanzmittel des Ortsbeirats. Anträge der Fraktionen liegen unter anderem zu Sozialwohnungen im Rheingauviertel/Hollerborn, der Verkehrssicherung Dotzheimer Straße, Bänke vor der Ringkirche, der Organisation der Wärmewende in der Innenstadt und der Verbesserung der Verkehrssituation in der Hollerbornstraße und in der Carl-von-Linde-Straße vor.

Foto oben ©2022 Pixabay / Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus den Ortsbeiräten lesen Sie hier.

Wichtig Informationen zu Vorbereitung auf die Ortsbeiratssitzungen finden Sie unter piwi.wiesbaden.de.

 

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Die Redaktion von Wiesbaden lebt! ist bemüht, alle Informationen über Wiesbaden für die Leser von Wiesbaden lebt! aufzubereiten. Die eingesendeten Bilder und Presseinformationen werden unter dem Kürzel "Redaktion" von verschiedenen Mitarbeitern bearbeitet und veröffentlicht. Wenn Ihre Information nicht dabei ist, überprüfen Sie bitte, ob Sie die richtige E-Mail-Adresse verwenden. Die Redaktion von Wiesbaden lebt! erreichen Sie unter redaktion@wiesbaden-lebt.de. Olaf Klein OK – Volker Watschounek VWA – Ayla Wenzel AW – Gesa Niebuhr GN – Heiko Schulz HS – Carsten Simon CS – MG Margarethe Goldmann