Unter der Pergola sitzen ab Samstag Menschen, probieren Langos und Backfisch, lauschen Lounge-Beats. Der Sommermarkt verwandelt den Mauritiusplatz in einen bunten, lebendigen Ort.
Zum vierten Mal verwandelt sich der Mauritiusplatz von Juni bis August in einen lebendigen Sommermarkt. Dieses Jahr beginnt das Fest einen Tag früher als üblich – am 30. Mai, etwa um den Besuchern des Christopher Street Day und des Kranzplatzfestes etwas mehr anzubieten. Otto Barth junior, Betreiber und Organisator, betont: „Wir wollen weder dem einen oder anderen Konkurrenz machen noch wichtige Veranstaltungen überschatten. Vielmehr laden wir die Gäste ein, Wiesbaden anders und in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken.“
Sommermarkt, kurz gefasst
Filmvorführung – Die Fastnachtbeichte
Wann: Samstag, 31. Mai bis 31. August 2025
Wo: Sommermarkt, Mauritiuspl., 65183 Wiesbaden
Eintritt: frei
Vielfalt, so lautet das Leitmotiv 2025. Der Sommermarkt präsentiert sich bunt und lebendig. An den Ständen dominieren bewährte Klassiker wie Grillspezialitäten, hessische Tapas oder italienische Pasta direkt aus dem Parmesanlaib. Neu dabei sind täglich frische Fischgerichte – von Backfisch bis Austern – nach großer Nachfrage aus dem vergangenem Jahr, unabdingbar und deshalb nicht mehr nur samstags. Ungarische Langos und eine Eis-Manufaktur ergänzen das Angebot. Eis, das mehr kann als Langnese. Neben den Speisen öffnet sich eine Vinothek mit Weinen aus dem Rheingau und Aperitifs wie Aperol Spritz und Lillet Wild Berry.
Interkultureller Austausch im Herzen Wiesbadens
Der Sommermarkt hebt in diesem Jahr die Verbindungen zu den internationalen Partnerstädten Wiesbadens hervor. Kulinarische Gastbeiträge und kulturelle Events machen die Vielfalt der Stadt spürbar und fördern den Dialog zwischen den Kulturen. So entsteht ein Ort, der weit mehr als ein Markt ist: eine Bühne für Begegnung und Austausch.
Musik belebt den Platz
Musikalisch begleitet DJ Snej freitags und samstags abends den Markt mit Lounge-Beats. Sonderveranstaltungen wie Currywurst meets Classic oder die italienische Mittsommernacht setzen Akzente, während Ibiza-DJs und Saxophonisten stilvolle Sommerstimmung verbreiten. Den Abschluss bildet die große Sommermarkt-Party am 30. August.

Soziale Verantwortung und nachhaltige Mobilität
Der Sommermarkt unterstützt lokale Organisationen wie das Kinderhaus Zwerg Nase Zentrum und das Tierheim. Alle Trinkgelder fließen als Spenden an soziale Einrichtungen. Für Besucher stehen bewachte Fahrradgaragen zur Verfügung, um die Anreise umweltfreundlich zu gestalten. Die Öffnungszeiten von 10 bis 22 Uhr bieten reichlich Gelegenheit zum Verweilen, Probieren und Genießen.
Foto oben ©2025 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Mehr vom Sommermarkt Wiesbaden.