Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Co-Dependents Anonymous startet in Wiesbaden eine neue Selbsthilfegruppe

Selbsthilfegruppe CoDA Wiesbaden: Gesunde Beziehungen aufbauen

In Wiesbaden gibt es eine neue Selbsthilfegruppe für Co-Abhängige, Personen, die in Beziehungen gefallen sind. Jeden Montag treffen sich Betroffene im Haus in der Marktkirche, um über ihre Erfahrungen zu sprechen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 1 Monat vor 0

Seit kurzem gibt es in Wiesbaden eine neue Selbsthilfegruppe für Co-Abhängige und Beziehungssüchtige Menschen der Gemeinschaft Co-Dependents Anonymous (CoDA).

 In Wiesbaden beginnt für Co-Abhängige und Menschen mit Beziehungssucht ein neuer Weg. Die Selbsthilfegruppe von Co-Dependents Anonymous (CoDA) bietet seit kurzem einen Raum für Austausch, Verständnis und Heilung. Jede Woche treffen sich Betroffene, um sich gegenseitig zu stützen und ihre Erfahrungen zu teilen. Die Treffen finden montags von 18:30 bis 20:00 Uhr im Haus an der Marktkirche statt – ein sicherer Ort für alle, die nach gesunden Beziehungen suchen und den ersten Schritt aus schädigenden Verhaltensmustern wagen möchten.

Gemeinsam gegen die Abhängigkeit: CoDA in Wiesbaden

Es ist ein Schritt in eine bessere Zukunft. Co-Abhängigkeit wird hier nicht nur als Problem benannt, sondern als eine Möglichkeit, gemeinsam daran zu arbeiten. Die Selbsthilfegruppe bietet Betroffenen eine Plattform, um sich mit anderen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. In der Gruppe können sie lernen, gesunde Grenzen zu setzen, ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und Beziehungen auf Augenhöhe zu gestalten. Die Gemeinschaft betont, dass die Teilnahme an den Treffen nur den Wunsch nach gesunden Beziehungen als Voraussetzung hat – keine perfekte Vergangenheit, sondern der Wille zur Veränderung.

Hoffnung durch Erfahrung: Was CoDA bietet

Das Besondere an der Selbsthilfegruppe CoDA ist die Atmosphäre der gegenseitigen Unterstützung. In einem vertraulichen Rahmen teilen die Mitglieder ihre Geschichte, lernen voneinander und geben sich gegenseitig Kraft. Die wöchentliche Treffen bieten Raum, um sich mit anderen Betroffenen zu verbinden und konkrete Werkzeuge zu lernen, um den Weg zu gesunden Beziehungen zu finden. Es geht darum, nicht mehr in ungesunden Mustern gefangen zu sein, sondern einen neuen Weg zu gehen – ohne Scham, sondern mit Hoffnung und dem Mut, Veränderungen zuzulassen.

Kontakt und weiterführende Informationen

Die Selbsthilfegruppe freut sich über jeden, der mitmachen möchte. Wer Interesse hat, kann sich unter der E-Mail-Adresse coda-wiesbaden@gmx.de melden. Die Ansprechpartnerin Claudia steht für Fragen bereit und hilft weiter.

Weitere Informationen über die CoDA-Gemeinschaft und die Selbsthilfegruppen in Deutschland gibt es auf www.coda-deutschland.de.

Symbolfoto – Trennung © 2025 Unsplash: ©2025 Embassy

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr über Selbsthilfegruppen in Wiesbaden hier.
En Verzeichnis von Selbsthilfegruppen in Wiesbaden gibt es hier zum Download.
Mehr die CoDA-Gemeinschaft und die Selbsthilfegruppen gibt es  hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!