Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Rollendes Museum am Ministerium.

Rollendes Museum: Oldtimer hautnah erleben 

Oldtimer-Fans aufgepasst! Das Rollende Museum Wiesbaden bringt am 5. April zur „Kurzen Nacht der Museen“ legendäre Klassiker auf die Straßen. Bei kostenlosen Fahrten erleben Besucher eine Zeitreise auf vier Rädern, treffen leidenschaftliche Besitzer und entdecken automobile Schätze aus vergangenen Jahrzehnten. Einsteigen, staunen und genießen!

Volker Watschounek 4 Wochen vor 0

Beim Rollenden Museum werden Klassiker zum Taxi, rollen kostenlos durch die Stadt. Geschichte auf Rädern eben.

Wenn ein glänzender Rolls-Royce lautlos vor dem Hotel Vier Jahreszeiten hält, wenn ein alter Porsche 911 seine Kurven dreht, wenn ein Cadillac Eldorado mit seinem Chrom in der Abendsonne funkelt – dann ist es wieder soweit: Das Rollende Museum Wiesbaden verwandelt die Stadt wieder in ein fahrendes Automobilmuseum. Wer hier einsteigt, taucht direkt ein in eine vergangene Epoche, in der Autos nicht nur Fahrzeuge, sondern rollende Kunstwerke waren.

Einsteigen, staunen, genießen

Die Kurze Nacht der Galerien und Museen lockt nicht nur mit Kunst, sondern auch mit automobilen Legenden. Zwischen 19 und 24 Uhr rollen die Oldtimer auf einer festgelegten Route durch Wiesbaden, stoppen an den sogenannten Oldi-Stops, wo Besucher die Fahrzeuge nicht nur aus der Nähe bewundern können: Und das kostenlos.

Mit einem Ticket für die Kurze Nach der Museen darf jeder auch einsteigen, auf dem Ledersitz versinken, den Motor aufbrummen hören –. Und plötzlich fühlt man sich, als wäre die Zeit stehen geblieben. Kein Touchscreen, keine Assistenzsysteme, dafür ehrlicher Sound, mechanische Präzision und ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

Rund 30 Oldtimer drehen ihre Runden?

Die Auswahl an Fahrzeugen ist so bunt wie die Geschichte des Automobils. Und jedes Fahrzeig ist mindestens 30 Jahre alt, hat eine H-Zulassung oder rotes 07er-Kennzeichen und ist bestens präpariert: restauriert und fahrbereit

Vom eleganten Mercedes-Benz 280 SE über den ikonischen VW Käfer bis hin zum britischen Luxusliner Rolls-Royce Silver Shadow und viele mehr – Wiesbaden wird zur Open-Air-Garage für Klassiker. Liebhaber amerikanischer Straßenkreuzer dürfen sich auf Cadillacs, Mustangs und Chevrolet Impalas freuen.

Die Menschen hinter den Motoren

Jedes dieser Autos hat eine Geschichte – und die besten erzählen natürlich die Besitzer selbst. An den Haltepunkten der Oldtimer-Shuttles stehen sie bereit, beantworten Fragen und geben Einblicke in die oft aufwendige Restaurierung ihrer Schätze. Viele der Fahrer haben über Jahre hinweg ihre Fahrzeuge liebevoll gepflegt, repariert und zum Leben erweckt.

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Ob eingefleischter Oldtimer-Fan oder neugieriger Neuling – das Rollende Museum bietet für jeden etwas. Kinder können die großen, runden Scheinwerfer bestaunen, Erwachsene in Nostalgie schwelgen und Fotografen auf Motivjagd gehen.

Ganz nebenbei erleben die Gäste Wiesbaden in einer besonderen Atmosphäre: beleuchtet von Straßenlaternen, umgeben vom sanften Brummen der Motoren und begleitet vom leichten Duft nach Benzin und Leder.

Also: Einsteigen, genießen und Geschichte hautnah erleben!

Foto – Rollendes Museum, Haltestelle Ministerium ©2025 Rollendes Museum Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Mehr zum Rollenden Museum.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!