Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */
Die Schilder und Zäune sind weg, der Radweg über den Rhein ist freigegeben.

Radweg über die Schiersteiner Brücke: Jetzt rollt es rund

Nach Monaten des Wartens öffnen sich die Wege: Der Radweg unter der Schiersteiner Brücke ist endlich durchgehend befahrbar. Radfahrerinnen, Spaziergänger und Pendler können nun von Mainz nach Wiesbaden rollen – sicher, direkt und mit Rheinblick.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Monaten vor 0

Der Radweg unter der Schiersteiner Brücke ist frei. Radfahrer erreichen jetzt durchgehend Mainz und Wiesbaden – mit direktem Zugang zur Rettbergsaue.

Lange warteten Radfahrer, jetzt rollen sie durch: Der Radweg an der Schiersteiner Brücke ist komplett freigegeben. Seit Freitag, 12. September, fließt der Verkehr zwischen Mainz und Wiesbaden ohne Umwege über den Rhein.

Von Sperren zu Chancen

Die Autobahn GmbH entfernte zuletzt die massiven Betonsperren am Mainzer Rheinufer. Bis vor Kurzem blockierten sie den Zugang, nachdem im November 2024 bauliche Mängel festgestellt wurden. Nun stehen keine Zäune mehr, keine Schilder verbieten den Weg – endlich zählt nur noch die Fahrt.

Verbindet, was zusammengehört

Der abgehängte Radweg bietet mehr als Asphalt und Beton. Er verbindet Menschen, Städte und Freizeitorte. Wer pendelt, spart Zeit. Wer spaziert, gewinnt Aussicht. Wer die Rettbergsaue sucht, erreicht sie nun direkt – zu Fuß oder per Rad.

Kleine Verzögerung, großer Effekt

Zwar dauerte es länger als gedacht, doch die Lösung überzeugt: Der Radweg schafft Sicherheit, er führt komfortabel über den Rhein und ergänzt die Region um eine wichtige Verbindung. Mainz und Wiesbaden rücken spürbar näher zusammen – Tag für Tag, Radumdrehung für Radumdrehung.

Archivfoto – Auffahrt zum Radweg über dei Schiersteiner Brücke. ©2025 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Biebrich und Schierstein lesen Sie hier.

Radverkehrskarte und mehr zum Wiesbadener Radwegenetz.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert