Rund 1000 Fahrgäste nutzene den Bahnhof Erbenheim täglich. Seit Monaten wird er durch die Deutsche Bahn aufgewertet – und jetzt auch besser von Bussen angefahren.
Pendler dürfen sich freuen. Von Sonntag an, 11. Dezember, gibt in Erbenheim in unmittelbarer Nähe zum dortigen Haltepunkt der Ländchesbahn im Busnetz von ESWE Verkehr eine neue Haltestelle. Sie trägt den Namen: Bahnhof Erbenheim und liegt in der Berliner Straße stadtauswärts. Damit trägt die Stadt trägt dem Ziel der Wiesbadener Lokalen Nahverkehrsorganisation (LNO) Rechnung und die Verknüpfung zwischen Bus und Bahn im Stadtgebiet.
„Wir schaffen damit eine noch bequemere Umsteigemöglichkeit zur Ländchesbahn, denn die Erfahrung zeigt, dass kurze Umsteigewege die Attraktivität des Öffentlichen Personennahverkehrs steigert.” – Thomas Ludwig, Referent bei der Wiesbadener LNO
Die Entfernung von der neuen Haltestelle zum Bahnsteig beträgt dann nur noch 50 Meter. Das wird die rund 1000 Fahrgästen freuen, die damit Bus und Bahn komfortabler nutzen können. Dass keine Haltestelle Bahnhof Erbenheim auch in Fahrtrichtung Innenstadt angelegt wurde, hängt mit der baulichen Situation vor Ort zusammen.
An der Neuzen Haltestelle halten stadtauswärts die ESWE-Linien 5, 15, 28 und 37 sowie die Nightliner N2 und N7. Fahrgäste, die Richtung Wiesbadener Innenstadt unterwegs sind, nutzen wie bisher die Haltestelle Egerstraße für den Umstieg. Von dort aus ist der Fußweg etwas länger.
„In diesem Bereich ist es unter den aktuellen Gegebenheiten nicht möglich, eine sichere Fußgängerquerung über die Berliner Straße einzurichten.” – Thomas Ludwig, Referent bei der Wiesbadener LNO
Neben der besseren Anbindung an den Busverkehr wird der Bahnhof Erbenheim gerade seitens der DB baulich aufgewertet. Der neue barrierefreie Bahnsteig wurde von der Süd- auf die Nordseite der Gleise verlegt. Dadurch erfolgt der Zu- und Abgang nicht mehr über die Bahnstraße, sondern über die Straße Tillpetersrech.
Ländchesbahn
Die Nutzung der Ländchesbahn bietet sich vor allem für Pendler an, die schnell zum Wiesbadener Hauptbahnhof wollen. In der Regel im 30-Minuten-Takt kommt man vom Bahnhof Erbenheim in nur fünf Minuten Fahrzeit zum Hauptbahnhof. Dort hat man Anschluss an den S-Bahn- und Regionalverkehr nach Mainz und Frankfurt. Mit dem Bus erreicht man den Hauptbahnhof von Erbenheim aus sonst nur in aller Regel mit einmal umsteigen nach gut 20 Minuten. Die Bustickets für Wiesbaden gelten innerhalb des Tarifgebiets 65 auch für die Nutzung von Regionalbahnen, sagt Thomas Ludwig abschließend.
Foto oben ©2022 Openstreetmap
Weitere Nachrichten aus aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite der ESWE Verkehrsgesellschaft finden Sie im Internet unter www.eswe-verkehr.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!