Erleben Sie den Klassiker des deutschen Films neu – „Der zerbrochene Krug“ von 1937. Tauchen Sie ein in die fesselnde Handlung dieses Gerichtsdramas, 

Ein uralter Stoff. 1937 wurde er Stoff von Gustav Ucicky verfilmt. Obwohl der Film heute leider weitestehend vergessen ist, gelang dem Regisseur ein starker Historienfilm, der allerdings künstlerisch vor allem durch seinen Hauptdarsteller Emil Jannings geprägt wurde.

Murnau Filmtheater, kurz gefasst

Filmklassiker am Nachmittag – Der zerbrochene Krug
Wann: Mittwoch, 3. Mail 2023, 15:30 Uhr
Wo: Murnau Filmtheater, Murnaustraße 6, 65189 Wiesbaden (Anfahrt planen)
Eintritt: 5,00 Euro

Voranmeldung, montags bis freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch unter (0611) 9770841, per E-Mail an filmtheater@murnau-stiftung.de

Der Film Der zerbrochene Krug aus dem Jahr 1937 erzählt die Geschichte von Dorfrichter Adam, der ein Gerichtsverfahren gegen den jungen Bauernsohn Ruprecht führt, der beschuldigt wird, einen Krug zerbrochen und eine junge Frau vergewaltigt zu haben. Während des Prozesses kommt jedoch die Wahrheit ans Licht, und es stellt sich heraus, dass Adam selbst in die Ereignisse verwickelt ist. Der Film bietet ein emotionales Gerichtsdrama mit vielen überraschenden Wendungen und einer packenden Handlung.

Der Film wird in der originalen Schwarz-Weiß-Version gezeigt.

Der Zerbrochene Krug vorab!

Film-Fakten

Drehbuch: Gustav Ucicky
Kamera: Fritz Arno Wagner
Musik: Wolfgang Zeller
Mit: Emil Jannings, Friedrich Kayssler, Max Gülstorff, Lina Carstens, Angela Salloker, Bruno Hübner
und vielen mehr.

81 Min., D, FSK 12

Bild oben ©2023 UFA – Vorspann des Films, Logo (bearbeitet)

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Die Internetseite der Murnau Stiftung finden Sie www.murnau-stiftung.de

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!