Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Tisch mit zwei Stühlen im Literaturhaus: SEO Angaben. Eckhart Nickel, Annagele Hirsch, Tilmann Allert. Andrea Maria Schenkel, Deniz Utlus, Dana von Suffrin

Melanie Raabe stellt ihren Wiesbaden-Kurzkrimi vor

Das Wiesbadens Krimi-Stipendiatin hat Melanie Raabe im vergangenen Jahr den Kurz-Krimi „Das Fragment“ geschrieben. Am 15. März stellte die Autorin die bisher nicht veröffentlichte Geschichte im Literaturhaus vor.

Volker Watschounek 2 Jahren vor 0

Ein Metall-Korsett, Tupperdosen, die Menstruationstasse – das Buch  „Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten“ gibt prägende Einblicke. 

Während ihres Krimistipendiums bezog Thriller-Autorin Melanie Raabe im vergangenem Jahre vier Wochen das Apartment des Literaturhauses Villa Clementine. Sie recherchierte in Wisbaden, lernte Menschen und Orte kennen und entwickelte ihren Thriller. Am Mittwoch ist sie wieder in Wiesbaden und liest aus Das Fragment,

Villa Clementine, kurz gefasst

Lesung – Melanie Raabe liest „Das Fragment“
Wann: Mittwoch, 15. März 2023, 19:30 Uhr
Wo: Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65183 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Eintritt: 12,00 Euro, ermäßigt 9,00 Euro

Karten im Vorverkauf zu zwölf, ermäßigt neun Euro gibt es in der Tourist-Information Wiesbaden oder online übers Internet unterwww.wiesbaden.de.

Mord, Beziehungstat, Einbruch, Raubüberfall oder vielleicht ein verschwundenes Pergament? Kaum einer weiß, wovon der neue Wiesbaden Krimi handelt. Und die, die die Geschichte kennen, verraten nicht nichts. Da bleibt nur, am Mittwoch ins Literaturhaus uzt gehen und zuzuhören, wenn Krimi-Autorin Raabe ihr Werk vorstellt. Entsprechend des Umfangs als Appetitmacher sozusagen. Raabe nutzt die Gelegenheit, nach der Kurzvorstellung Lust auf ihren neuen Roman Die Kunst des Verschwindens zu machen.

Die Kunst des Verschwindens

Der neue Roman handelt fragt, ob es eine Seelenverwandtschaft zwischen bislang Unbekannten gibt? Er fragt, ob es manchmal leichter ist, mit einem Fremden zu sprechen als mit den Menschen, die man schon lange kennt und liebt? Es geht darum, wie die Fotografin Nico zufällig zwischen den Jahren der Schauspielerin Ellen Kirsch auf den nächtlichen, winterlichen Straßen Berlins begegnet. Es entfacht eine Geschichte zwischen Nähe und Distanz. Und dann verschwindet Ellen eines Tages einfach wieder aus dem Leben von Nico.

Krimistipendium

Das Krimistipendium der Landeshauptstadt Wiesbaden wird im Rahmen des biennal stattfindenden Wiesbadener Krimimärz vergeben. Neben einem vierwöchigen Stipendienaufenthalt im Literaturhaus Villa Clementine und der Jury-Teilnahme beim Deutschen Fernsehkrimifestival gehört auch die Anfertigung eines vom Aufenthalt inspirierten Kurzkrimis zu den Aufgaben der jeweiligen Stipendiatin oder des jeweiligen Stipendiats.

Zur Person Melanie Raabe

Melanie Raabe wurde 1981 in Jena geboren und ist als Buchautorin, Bloggerin und Journalistin tätig. Außerdem betreibt sie einen wöchentlichen Podcast rund um das Thema Kreativität. Ihr Debütroman Die Falle erschien 2015 und wurde mit dem Stuttgarter Krimipreis ausgezeichnet. Seitdem sind die Psycho-Thriller Die Wahrheit, Der Schatten sowie zuletzt Die Wälder im Jahre 2019 erschienen.

Foto oben ©2022 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite vom Literaturhauscafé finden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!