Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Querflöte spielen von Karl Allen Lugmayer auf Pixabay

Von Chopin bis Eilish: Musikalischer Morgen in der Loge Plato

Junge Talente der Wiesbadener Musik- und Kunstschule laden zur „Matinée musicale“ in die Loge Plato. Klavier, Querflöte und Gesang entfalten sich am 23. März in einem abwechslungsreichen Programm zwischen Klassik und Moderne.

Grafik: Kathleen Rother Redakteur 4 Monaten vor 0

Klassik, Pop und virtuoses Talent: Die „Matinée musicale“ in der Loge Plato präsentiert herausragende Nachwuchsmusiker der Wiesbadener Musik- und Kunstschule.

Wenn junge ihr Publikum in den Bann ziehen, entsteht ein besonderer Moment. Am Sonntag, den 23. März, ist es wieder so weit: Die Loge Plato in Wiesbaden wird zum Schauplatz einer Matinée musicale, die Klassik und Moderne vereint. Ab 11 Uhr präsentieren talentierte Nachwuchskünstler der Wiesbadener Musik- und Kunstschule (WMK) ihr Können am Klavier, mit Querflöte und Gesang. Der Eintritt ist frei.

Loge Plato, kurz gefasst

Matinée musicale – Förderkonzert der Hempelstiftung
Wann: Sonntag, 23. März 2025, 11:00 Uhr
Wo: Loge Plato, Friedrichstraße 35, 65185 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Eintritt: frei

Der Auftakt gehört dem jungen Pianisten Luka Leikam, der bereits mit zwölf Jahren begann, sich intensiv dem Klavierspiel zu widmen. Heute studiert er bei Prof. Ulrich Meining an der WMK und wurde 2024 mit dem renommierten Drosihn-Förderpreis ausgezeichnet. Seit Januar 2025 vertieft er sein Talent als Jungstudent im PreCollege-Programm der WMK und der Wiesbadener Musikakademie (WMA). Sein Repertoire zur Matinée reicht von der poetischen Melancholie Chopins bis zur kraftvollen Eleganz Beethovens.

Ein Duo mit Wettbewerbsgeist

Mit Yiqing Huang und Katharina Helmerich betritt ein eingespieltes Team die Bühne. Querflöte und Klavier verschmelzen unter ihren Händen zu einer harmonischen Einheit. Beim Wettbewerb Jugend musiziert bewiesen sie bereits ihr Können und sicherten sich einen 1. Preis im Regionalwettbewerb. Nun treten sie Ende März auf Landesebene an. Ihre Matinée-Darbietung umfasst Werke von Friedrich Kuhlau, Francis Poulenc und Carl Reinecke – Musik, die in ihrer Tiefe und Raffinesse beeindruckt.

Starke Stimme: Talia Nojumi begeistert mit Gesang

Den Abschluss gestaltet Talia Nojumi, eine junge Sängerin mit bemerkenswerter Vielseitigkeit. Ihr musikalischer Weg begann am Klavier, doch ihre Stimme entwickelte sich zu ihrem ausdrucksstärksten Instrument. Nach ihrem Erfolg bei Jugend musiziert in der Kategorie Gesang (Pop) und der Qualifikation für den Landeswettbewerb präsentiert sie in der Loge Plato eine Auswahl bewegender Songs. Neben Klassikern von Etta James und Billie Eilish wird sie mit ihrer Eigenkomposition Let Him Go für ein besonders persönliches Highlight sorgen.

Musik erleben, Talente entdecken

Die Matinée musicaleAnzeigen bietet nicht nur ein hörenswertes Programm, sondern auch einen Blick auf die herausragende Nachwuchsförderung der WMK. Hier wachsen Talente heran, die mit Fleiß und Leidenschaft die Bühnen der Zukunft erobern. Wer sich für junge Musikbegeisterte interessiert oder selbst Inspiration sucht, sollte sich dieses Konzert nicht entgehen lassen.

Querflöte spielen ©2021 Karl Allen Lugmayer auf Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr über die Wiesbadener Musik- und Kunstschule (WMK) hier.
Mehr zum Wettbewerb Jugend musiziert hier.
Mehr zur Loge Plato Wiesbaden hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!