Beim Legendencup in Wiesbaden spielten Ex-Profis für krebskranke Kinder. 8.000 Fans feierten ein Fußballfest der besonderen Art.
Erinnerungen an alte Zeiten. Der Helmut-Schön-Sportpark wurde am 1. Mai zum Schauplatz eines besonderen Fußballfests: Beim Legendencup traten ehemalige Bundesligaprofis, regionale Allstars und Amateurkicker gemeinsam für krebskranke Kinder an. Vereint im Sport. Tausende Fans feierten ihre Helden – auf und neben dem Platz.
Ein Stadion, das lebt
Bei strahlendem Frühlingswetter strömten über 8.000 Zuschauer auf die Ränge des Helmut-Schön-Sportparks – so voll war die Anlage seit Jahren nicht mehr. Mehr als 4.000 Tickets wurden im Vorfeld verkauft worden. Die Gleiche Anzahl kam Dank der Medienberichte hinzu. Der Legendencup verband sportlichen Ehrgeiz mit sozialem Engagement und bescherte den Besuchern ein emotionales Spektakel.

Stars zum Anfassen
Ob Jermaine Jones, Ioannis Amanatidis oder Michael Thurk – auf dem Rasen standen einstige Bundesliga-Stars Seite an Seite mit Amateurspielern aus der Region. Neben der Traditionsmannschaft des SV Wehen Wiesbaden („Equipe Spéciale“) waren fünf Teams am Start – darunter auch die DFL Legends, gespickt mit ehemaligen Profis.
Das Turnier begann um 10 Uhr, doch schon vorher herrschte ausgelassene Stimmung. Die Fans kamen nicht nur wegen der Stars, sondern auch, weil der gesamte Erlös krebskranken Kindern zugutekommt.
DFL Legends triumphieren
Sportlich setzten sich schließlich die DFL Legends durch. Mit sehenswerten Kombinationen und technisch feinem Spiel sicherten sich die Ex-Profis den Sieg und reckten den Pokal in den Wiesbadener Himmel. Doch im Mittelpunkt stand nicht der Wettbewerb – sondern die gemeinsame Sache.
Ein Tag für die Erinnerung
Der Legendencup bewies: Fußball kann weit mehr sein als ein Spiel. Er kann Brücken bauen, Generationen verbinden und Leben verändern. Für viele war der 1. Mai nicht nur ein Feiertag, sondern ein Fest der Solidarität, das lange in Erinnerung bleiben wird.
Foto – Legendencup ©2025 Johannes Lay
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.
Mehr zum Legendencup auf Instagram.