Kultur, Glanz und Party: Wiesbaden begeistert mit Konzerten, Theater, Weihnachtszauber und einer Mega-Party – Vielfalt, die bewegt!Wochenausblick!
Wir starten unseren Wochenausblick am Dienstag im Hessischen Staatstheater in die Woche: Dariya Maminova, die erste „Composer in residence“ des Hessischen Staatstheaters, betritt die Bühne und präsentiert ein ebenso einfühlsames wie experimentelles Porträtkonzert. Ob Pop, Klassik oder Elektronik – ihre Kompositionen nehmen uns mit auf eine Reise durch die kleinen Momente des Alltags: vom Straßenspaziergang bis zur Straßenbahn. 🥁✨ Die Künstlerin begeistert nicht nur als Musikerin, sondern auch im Duo mit ihrer Schwester.
Abends wird es festlich: Nach dem am Nachmittag der Kinder-Sternschnuppenpmarkt Weihnachtsmarkt auf dem Luisenplatz geöffnet hat, zieht am Abend der Sternschnuppenmarkt auf dem Schlossplatz nach. Glühwein, Lichterglanz und Lebkuchenduft – der perfekte Einstieg in die Adventszeit. Und für alle, die es etwas unkonventioneller mögen: Die „St. Pauli X-Mass“ im Bahhaus.1520 bringt ab 22:00 Uhr ein Stück Hamburg nach Wiesbaden. 🌟
Mittwoch: Kino mit Tiefgang
Kinofans kommen am Mittwoch in der Caligari Filmbühne auf ihre Kosten. Gezeigt wird Riefenstahl, ein aufrüttelnder Dokumentarfilm über die umstrittene Filmemacherin. Ihre Werke wie Triumph des Willens sind ästhetisch brillant, aber ideologisch gefährlich – eine Gratwanderung zwischen Kunst und Propaganda. Ein Film, der Fragen stellt und nicht alle beantwortet. 🎥
Donnerstag: Reden, lachen, nachdenken
Am Donnerstag steht Kommunikation im Mittelpunkt. Beim „Deeptalk“ im Alten Gericht finden offene Gespräche zu mentaler Gesundheit statt – ein Angebot, das mit seiner herzlichen Atmosphäre Menschen verbindet. Ob bei einem Spaziergang oder einem Kaffee: Hier können Gedanken geordnet und Sorgen geteilt werden. ☕💬
Abends wird es humorvoll, wenn Han’s Klaffl in der PLUSPUNKT BÜHNE die Lehrerschaft aufs Korn nimmt. Sein Programm „40 Jahre Ferien“ ist ein Kabarett über das wilde Biotop Schule – witzig, bissig, unverzichtbar für alle, die je eine Tafel gesehen haben. 🖊️
Freitag: Theaterzauber und Partyfieber
Das Wochenende beginnt mit Pinocchio im Staatstheater. Die Geschichte des hölzernen Jungen, der Mensch werden will, berührt Groß und Klein. Regisseurin Emel Aydoğdu lässt die märchenhaften Figuren lebendig werden – ein Muss für Familien und Freunde der Fantasie. 🎭
Wer es abends ausgelassen mag, feiert den 30. Geburtstag des Schlachthofs. Mit Klassikern und Überraschungen aus drei Jahrzehnten bringt die Mega-Party Halle, Kesselhaus und Box zum Beben. Wer sagt da noch, man werde mit 30 ruhiger? 🎉
Tipp der Woche: „Lola Blau“
Nicht verpassen: Am Freitagabend wird im Künstlerhaus 43 die Geschichte der Lola Blau erzählt. Ihre Flucht vor dem Nationalsozialismus, ihre Sehnsüchte und Rückschläge – ein intensives Stück, das unter die Haut geht.
Fazit
Von kultureller Vielfalt bis Partyexzess – Wiesbaden zeigt, wie bunt eine Woche sein kann. Dies ist nur ein Vorgeschmack auf das, was die Stadt zu bieten hat. Also: rausgehen, erleben, genießen!
Foto – Dariya Maminova, Composer in residence ©2024 Hessisches Staatstheater
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Den Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Sie www.wiesbaden.de.