Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Wandgestaltung, ein kleines Kind sitzt vor Geschenken.

Kinderrechte in Wiesbaden sichtbar machen

Kinderrechte sollen in Wiesbaden sichtbar werden. Der „Kunst vor Orts Fonds 2024″ ruft alle Kunstschaffende dazu auf, sich mit kreativen Ideen an de, Wettbewerb „UN-Kinderrechte sichtbar machen“ zu beteiligen. Stichtag ist der 15. August.

Volker Watschounek 12 Monaten vor 0

Kinderrechte, – das Recht auf Schutz in den Medien. Das Recht auf Beteiligung. … Sie stehen in der UN-Kinderrechtskonvention. Wiesbaden will sie sichtbar machen.

Kreativität trifft Engagement: Der Kunst vor Ort Fonds 2024 sucht Kunstschaffende aus allen Sparten, um die UN-Kinderrechte in Wiesbaden erlebbar zu machen. Ziel ist es, zusätzliche öffentliche Plätze zu schaffen, an denen Kinderrechte sichtbar werden.

Vielfalt der Kunst gefragt

In diesem Jahr bietet der Fonds mit der Wandgestaltung am Stadtteilzentrum Schelmengraben, Installation oder Wandgestaltung im Sauerlandpark zwei feste Orte an sowie eine temporäre künstlerische Intervention in der Fußgängerzone oder an einem anderen geeigneten Ort.

Die Initiative bietet Künstlerinnen und Künstlern eine einzigartige Gelegenheit, ihre Talente zu zeigen und zusammen mit der Stadt Wiesbaden neue Räume für die UN-Kinderrechte zu schaffen, betont Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher. Alle interessierten Personen sind herzlich dazu eingeladen, ihre Ideen einzubringen und sich zu bewerben.

Erlaubt ist, was gefällt

Gesucht werden Ideen aus Bereichen wie Bildender Kunst, Musik, Darstellender Kunst und Medien, die sich intensiv mit den UN-Kinderrechten auseinandersetzen. Besonders wichtig ist die Einbindung von Kindern, Jugendlichen oder Eltern in den Gestaltungsprozess.

Einladung zur Bewerbung

Bis zum 15. August können interessierte Kunstschaffende ihre Projektvorschläge einreichen. Die ausgewählten Projekte sollen im Herbst 2024 umgesetzt werden. Das Amt für Soziale Arbeit unterstützt bei der Suche nach Kooperationspartnern und Genehmigungen. Fragen zum Kunst vor Ort Fonds beantwortet die Abteilung Jugendarbeit unter Telefon (0611) 313598 oder per Mail an kulturellebildung@wiesbaden.de.

Symbolfoto – Alles nur gemalt: Kind sitzt vor Geschenken. ©2024 Pixabay

Weitere Nachrichten aus den Stadtteilen Schelmengraben und Sauerland lesen Sie hier.

Mehr zum Thema Kinderrechte finden Sie im Internet unter www.kinderrechte.de

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!