(ots) Wiesbaden 26.09.2025
Bedrohung im Straßenverkehr,
Wiesbaden, Aarstraße, Donnerstag, 25.09.2025, 17:30 Uhr
Am Donnerstagmittag kam es zu Streitigkeiten zwischen den Beifahrern zweier Fahrzeuge in der Aarstraße. Nachdem es zuvor zu Unstimmigkeiten bezüglich der Vorfahrtsregelungen gekommen ist, hielten beide Fahrzeuge im Bereich der Aarstraße an und die beiden Beifahrer stiegen aus. Der unbekannte Beifahrer eines dunkelgrauen VW Golfs drohte plötzlich verbal dem 51-Jährigen Mann. Im weiteren Verlauf soll er einen unbekannten Gegenstand aus seiner Bauchtasche geholt haben, ihm diesen an den Hals gehalten und den Mann anschließend zu Boden geworfen haben. Hierbei zog sich der Mann leichte Verletzungen zu. Den Wagen des Angreifers soll eine Frau gefahren haben. Der unbekannte Täter wird als männlich, schlank, ca. 30 Jahre alt und ca. 177cm groß beschrieben. Er soll dunkle Augen, dunkle Haare und einen dunklen Vollbart gehabt haben. Bekleidet sei er mit einem bunten Sportanzug gewesen.
Hinweise nimmt das 3. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2340 entgegen.
Diebstahl aus Autos,
Wiesbaden, Nauroder Straße, Donnerstag, 25.09.2025, 02:30 Uhr bis 03:04 Uhr
Mehrere PKW wurden Donnerstagnacht in der Nauroder Straße Ziel von Dieben. Die unbekannten Täter öffneten mehrere PKW auf bislang unbekannte Weise und entwendeten diverse Gegenstände aus diesen. Hinweise zu den Tätern liegen nicht vor.
Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich mit dem 4. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2440 in Verbindung zu setzen.
Verfolgungsfahrt,
Wiesbaden, Am Hochfeld/Breitenbachstraße, Donnerstag, 25.09.2025, 16:50 Uhr
Eine Verfolgungsfahrt ereignete sich am Donnerstagabend im Wiesbadener Stadtgebiet. Ein in der Nacht zu Donnerstag in Raunheim entwendeter weißer BMW wurde am Mittag in Wiesbaden im Bereich der Straße „Am Hochfeld“ festgestellt und sollte einer Kontrolle unterzogen werden. Als der Fahrer des BMW die avisierte Kontrolle bemerkte, beschleunigte er stark und flüchtete. Die anschließende Verfolgungsfahrt musste allerdings aufgrund der rücksichtslosen und gefährlichen Fahrweise des Flüchtenden abgebrochen werde, um eine Gefährdung Unbeteiligter auszuschließen. Das Fahrzeug wurde im weiteren Verlauf in Wiesbaden in der Breitenbachstraße abgestellt aufgefunden und sichergestellt. Zum Fahrzeug zugehörige Personen wurden nicht festgestellt. Während der Verfolgungsfahrt verursachte der Fahrer einen Unfall mit Sachschaden.
Hinweise zu den Insassen nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Die Meldung ist 1:1 vom Polizeipräsidium Westhessen übernommen. Eventuell erwähnte Anhänge werden nicht übernommen, können aber auf der Seite des Polizeipräsidiums Westhessen eingesehen werden Original-Meldung.
Mehr Blaulicht-Meldungen finden Sie hier.