Menü

kalender

Januar 2025
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Partner

Partner

/* */
Wiesbadener und Rheingauer Handwerker ausgezeichnet von der Handwerkskammer.

Kammersiegerehrung der Deutschen Meisterschaft im Handwerk

Die Kammersiegerehrung der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2024 feierte herausragende Nachwuchstalente. 33 Gesellen wurden für ihre Spitzenleistungen von der Handwerkskammer Wiesbaden ausgezeichnet. Ein Abend voller Stolz und Anerkennung.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

33 Nachwuchshandwerker erhielten bei der Kammersiegerehrung 2024 für ihre herausragenden Leistungen im Handwerk bedeutende Auszeichnungen und Anerkennung.

Die Handwerkskammer Wiesbaden ehrte die talentiertesten Nachwuchshandwerker aus der Region bei der feierlichen Kammersiegerehrung der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2024. Im Meistersaal erhielten 33 Gesellen ihre Auszeichnungen. Kammerpräsident Stefan Füll, Wiesbadens Bürgermeisterin Christiane Hinninger und Kammerhauptgeschäftsführer Bernhard Mundschenk würdigten in bewegenden Worten die beeindruckenden Leistungen der jungen Handwerksprofis. Urkunden, Karriereschecks und Geschenkgutscheine unterstrichen die Bedeutung des Abends. Die Kammersiegerinnen und Kammersieger der Deutschen Meisterschaft strahlten vor Stolz.

Hintergrundinformationen

Jedes Jahr treten Absolventen der Berufsausbildungen aus 130 verschiedenen Gewerken in der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills um den Bundessieg gegeneinander an. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin zum Bundeswettbewerb der Landessiegerinnen und Landessiege.

Würdigung von Leistung und Hingabe

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bedeutung der handwerklichen Ausbildung eröffnete der Kammerpräsident die Veranstaltung. In seiner Ansprache betonte er, dass diese Erfolge nicht einfach Ergebnisse von Prüfungen seien, sondern Ausdruck von Talent, Fleiß und Engagement. Ihre Leistungen sind mehr als nur hervorragende Prüfungsergebnisse. Sie haben sich durch Ihre Hingabe und Leidenschaft für den Beruf in den Vordergrund gespielt und gezeigt, was alles möglich ist, wenn man im Handwerk sein Bestes gibt, sagte Füll.

Besonders hervorgehoben wurde die Tatsache, dass diese jungen Talente nicht nur durch ihre Fähigkeiten glänzten, sondern auch als Vorbilder für nachfolgende Generationen wirken sollen. Füll rief die Kammersieger auf, ihre Erfahrungen zu teilen und als Botschafter für das Handwerk zu agieren. Eine Ausbildung im Handwerk ist der Schlüssel zu einer erfüllenden und zukunftssicheren Karriere. Sie zeigen, dass sich Fleiß und Hingabe auszahlen, so Füll weiter.

Bürgermeisterin Hinninger würdigt den handwerklichen Stolz der Region

Wiesbadens Bürgermeisterin Christiane Hinninger gratulierte den Kammersiegern zu ihrer außergewöhnlichen Leistung und betonte die Bedeutung des Handwerks für die Stadt und die Region. Die Qualität, Zuverlässigkeit und Leidenschaft, die Sie in Ihrem Handwerk zeigen, sind das, was unser Handwerk in Wiesbaden ausmacht. Sie sind die Zukunft der Branche, sagte Hinninger.

Für sie sind die erfolgreichen Gesellen nicht nur Handwerker, sondern auch Botschafter einer Branche, die gerade in Zeiten des Fachkräftemangels eine besonders wichtige Rolle spielt. Ihr Engagement, Ihre Entschlossenheit und Ihre Fähigkeiten sind das Fundament, auf dem wir als Stadt und als Gesellschaft bauen, so Hinninger.

Anerkennung für herausragende Ausbildungsbetriebe

Besonders ehrenwert war auch die Auszeichnung von zwei Ausbildungsbetrieben, die in den letzten 15 Jahren konstant herausragende Leistungen in der Ausbildung gezeigt haben: die Konditorei Vogel aus Braunfels und die Neusehland Hartmann GmbH & Co. KG aus Gießen. Kammerpräsident Füll verlieh beiden Betrieben die Ehrenmedaille der Handwerkskammer Wiesbaden. Diese Auszeichnung würdigt die anhaltende Qualität der Ausbildung und das Engagement der Betriebe, junge Talente auf höchstem Niveau zu fördern.

Diese Betriebe schaffen es immer wieder, die besten Nachwuchskräfte auszubilden und damit einen unschätzbaren Beitrag für die Zukunft des Handwerks zu leisten, sagte Füll. Beide Betriebe dürfen sich nun als Vorbilder in der Ausbildungslandschaft feiern lassen.

Die Bedeutung der Kammersiegerehrung für die Zukunft des Handwerks

Die Kammersiegerehrung der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2024 war nicht nur eine Feier des Erfolgs, sondern ein Zeichen für die Zukunft der Handwerksbranche. Sie zeigte, dass das Handwerk mehr ist als nur ein Beruf – es ist eine Leidenschaft, ein Handwerk, das von Talent, harter Arbeit und Kreativität lebt. Die Kammersiegerinnen und -sieger stehen nun als Repräsentanten einer Branche, die in den kommenden Jahren weiterhin ein wichtiger Motor für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt sein wird

Würdigung der Sieger

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Foto © 2024 Handwerkskammer Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Bierstadt lesen Sie hier.

Mehr von der Handwerkskammer Wiesbaden unter www.hwk-wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!