Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Waschbär im tier- und Pflanzenpark Fasanerie Wiesbaden

Frühlingserwachen in der Fasanerie Wiesbaden

Die Sonnenstrahlen der letzten Tage haben die Natur auf Trab gebracht – der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie bildet da keine Ausnahme. Am 31. März laden Wiesbadens Naturpädagogen zu einer Führung „Frühlingserwachen“ ein.

Volker Watschounek 7 Jahren vor 0

Alle freuen sich auf den Frühling. Hainbuche-, Eibe- und Haselpollen schwirren durch die Luft. Manche Freuden trüben sie. Gelassenheit ist hier das beste Rezept.

Der Klassiker unter den Frühlingsvorboten: Schneeglöckchen. Sie stecken vielerorts die Köpfe aus der Erde und eröffnen so den Reigen der Frühblüter. An vielen stellen strahlen bereits auch die Osterglocken, gesetzt von den Landschaftsgärtnern der Stadt.

Natur-Erleben, kurz gefasst

Frühlingserwachen – im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie
Wann: Sonntag, 31. März 2019, 10:00 bis 11: 30 Uhr
Wo: Tierpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Treffpunkt: Haupteingang
Kosten: 8,00 Euro

 Anmeldung: per E-Mail an mara.waldschmidt@fruehes-forschen.de anmelden

Wer sich am Wochenende eine Auszeit gönnen möchte, dem sei der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie empfohlen. Erwachsene können dort am Sonntag mit der Naturpädagogin Mara Waldschmidt das Frühlingserwachen erleben. Ob im Pflanzenreich oder im Tierreich: Die ersten Frühjahrsboten kündigen die neue Jahreszeit in Klarenthal schon seit Tagen an. Zusammen machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach diesen Zeichen in der Natur.

Frühlingsboten

Störche wurden ja bereits wieder gesichtet, Aber, ob auch in Wiesbaden die Wildschweine in diesem Jahr überraschend früh mit ihrem Nachwuchs dran sind? Ob in der Fasanerie von Wildtierhelfern wie in Dreieck die ersten Eichhörnchenbabys abgegeben wurden? Und was sagen die Meteorologen: Ab Donnerstag bekommen wir vielfach sonniges Wetterbei zweistelligen Temperaturen, so hr-Wetterexperte Mark Eisenmann.

Richtig erkunden

Ewer die Natur und ihr erwachen ganz genau erleben. möchte, sollte zum Frühlingserwachen und er lehr- und erlebnisreichen Führung rund um die Tiere und Pflanzen Fernglas und Lupe mitbringen. Die Teilnahme kostet acht Euro pro Person. (Foto: Kai-Uwe Wagner / CC-BY-SA 2.0 / Flickr)

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!