Die Belohnungs-App der Deutschen Bahn erfreut sich unter Radfahrer großer Beliebtheit. Fürs Strampeln gibt es etwa Kaffee gratis – oder auch einen kostenlosen Fahrrad-Checkup.

Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad, – um zum Einkaufen, um in die Arbeit zu gelangen oder in der Freizeit. Auch in Wiesbaden ist das so. Das zeigt die Tatsache, dass der zweite Meilenstein der Fahrrad-App DB Rad+ erreicht ist. Zusammen sind die Nutzer der App im April 50000  Kilometer gefahren. Als Belohnung erwartet sie am Samstag ein kostenloser Fahrrad-Checkup.

Fahrradcheck, kurz gefasst

Wann: Samstag, 24. April 2021, von 10:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Bahnhofsvorplatz, 65189 Wiesbaden (Navigation)
Kosten: keine

Für den Fahrrad-Checkup stehen die Radprofis von Lucky Bike und der Radler mit  Werkzeug und viel Expertise auf dem Vorplatz des Wiesbadener Hauptbahnhofs zwischen dem Lilien-Carré und der Bushaltestelle bereit. Licht, Schaltung, Bremsen, Antrieb, Lenker und andere wichtige Teile werden überprüft und Kleinreparaturen im Rahmen des Möglichen vor Ort erledigt. Dazu kommt der Lucky Bike-Truck mit einigen E-Bikes, die sich besonders für das Leasing eignen. Proberadeln ist hier möglich. Angestellte und Arbeitgeber können sich zum Thema Fahrrad-Leasing beraten lassen.

Fahrradfahren in Wiesbaden

Zusammen informieren das städtische Radbüro mit dem Umweltamt zur Fahrrad-Infrastruktur. Vorgestellt wird dabei  die neue städtische Radverkehrskarte, die für fünf Euro auch gleich mitgenommen werden kann. Das Team von Radbüro freut sich über Fragen, Anregungen und den Austausch mit Interessierten.

Bei dem Fahrrad-Checkup wird um die Einhaltung der Hygieneregeln gebeten. Dies sind insbesondere der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen, das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP 2) und die Bereitstellung der Kontaktdaten, um die Nachverfolgung von Infektionen zu ermöglichen.

Hintergrund

Die App Rad+ hat die Landeshauptstadt Wiesbaden gemeinsam mit der Deutschen Bahn anlässlich der Klimaschutzkampagne Frischer Wind für Wiesbaden an den Start gebracht. Und so funktioniert die App DB Rad+: Bei eingeschaltetem GPS und aktivierter App erkennt das System, dass sich jemand auf einem Fahrrad fortbewegt. Die gefahrenen Kilometer werden registriert und können bei Kampagnen-Partnern, das sind Geschäfte, Cafés oder auch das Museum Wiesbaden, gegen einen Bonus oder Waren eingetauscht werden. Die App DB Rad+ ist sowohl mit iOS- als auch Android-Betriebssystemen nutzbar. Sie steht kostenlos zum Download bereit und kann ohne Registrierung genutzt werden. Die App erhebt keine personenbezogenen Daten.

Foto oben  ©2021 MeHe auf Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mite lesen Sie hier.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite radplus.bahnhof.de.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!