Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */

ESWE-Azubis sammeln im Wald 400 Kilo Müll

Liegen gelassene Papiertüten. Einige entsorgen ihren Müll achtlos im Wald. Ob zurückgelassene Dosen, Flaschen oder Papiertüten – oder ganze Säcke voll Müll.Stundenlager Einsatz bei „Wiesbaden Engagiert“ trotz strömendem Regen

Volker Watschounek 4 Jahren vor 0

In gemeinsamen Projekten schaffen engagierte Menschen einen vielfältigen Mehrwert: aus Kooperation und Begegnung wird im Rahmen von Wiesbaden engagiert! Zusammenhalt!

Eine Woche lang wurde im Rahmen von Wiesbaden Engagiert! gemeinsam angepackt:Gemeinnützige Organisationen und lokale Unternehmen haben Hand in Hand gearbeitet, um in unterschiedlichsten Projekten etwas für die Stadt zu erreichen. Auch ESWE Versorgung war wieder mit dabei, zeigte  gesellschaftliche Verantwortung und ging mit einem gutem Beispiel voraus. Wiesbadens Energiedienstleister stellt traditionell nicht nur ihre Christian-Bücher-Halle für die Projektbörse kostenfrei zur Verfügung. Die Azubis von ESWE Versorgung sind während der Aktionswoche immer mit im Einsatz.

„Seit mehr als 90 Jahren ist unser Unternehmen eng mit Wiesbaden verbunden. Deshalb setzen wir uns natürlich für unsere Stadt ein. Außerdem motiviert das gemeinsame Engagement in einem solchen Projekt und stärkt den Teamgeist. Den jungen Menschen macht es einfach Spaß, sich für eine gute Sache einzusetzen.“ – Ralf Schodlok, Vorstandsvorsitzender ESWE Versorgung

In diesem Jahr waren 26 Auszubildende zusammen mit sieben ESWE-Mitarbeitern und dem Team von Cleanup Wiesbaden für ihr Projekt Hotspot im Waldgebiet an der Lahnstraße, Richtung Fasanerie unterwegs. Dabei wurden die Azubis sogar zeitweise vom ESWE-Vorstand Ralf Schodlok und Jörg Höhler sowie dem Betriebsratsvorsitzenden Udo Stieglitz unterstützt. Und das bei stellenweise strömendem Regen.

„Wir haben Verpackungsmüll gesammelt und entsorgt und darüber hinaus Rohre, Reifen, Teppiche und alte Gartenpfosten gefunden und mitgenommen.“ – Eugen Fuchs, Projektleiter

Das Gebiet ist bekannt für wilde Müllablagerungen. Hier sind über Jahrzehnte hinweg verlassene Gartenhäuschen verrottet. Wir haben den Wald fünfeinhalb Stunden lang auf einer Fläche von gut 50.000 Quadratmetern gereinigt, das sind sieben Fußballfelder, erzählt Projektleiter Eugen Fuchs. Insgesamt haben wir 300 Kilo Mischschrott und 100 Kilo Buntglas eingesammelt. Es sei ernüchternd, wie sorglos manche Menschen mit unserer Natur umgingen, ergänzte Vorstandsmitglied Jörg Höhler. Aktionen wie ‚Wiesbaden Engagiert!‘ ermöglichen aber ein Umdenken. Deshalb ist für uns jetzt schon sicher, dass wir auch 2022 wieder dabei sein werden.

Foto oben ©2021 ESWE Versorgung

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Weitere Informationen zu Wiesbaden Engagiert! finden Sie unter aktionswoche-wiesbaden-engagiert.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!