2018 startete der skandinavische Coffeeshop-Betreiber seinen Feldzug in Hamburg. 2019 eroberten die Schweden dann Berlin. Im September öffnet das erste Espresso House in Wiesbaden.

Der agile Kunde benutzt Abos, wenn es um Filme, Musik oder Lebensmittel geht. Warum nicht auch den Kaffe im Abo bezahlen? Gedacht getan, das schwedische Espresseo House warb damit im Dezember. Ob und zu welchen Kondotinen das in Wiesbaden gilt, ist noch nicht bekannt. Unzweifelhaft dagegen ist, dass die schwedische Coffee Shop-Kette Espresso House in den Mauritius-Pavillon direkt am Mauritiusplatz einzieht. Von September an können Wiesbadener nach Auskunft von Immobilieninvestor Conren Land dort künftig schwedische Kaffeespezialitäten mit Blick auf den Mauritiusplatz genießen. Der Mietvertrag für die 472 m² Mietfläche mit der Balzac Coffee Company gilt erst einmal für zehn Jahre. 

Mauritius-Pavillon

Der 2005 errichtete, vollverglaste Mauritius-Pavillon entstand im Rahmen der Neugestaltung der Fußgängerzone und des Mauritiusplatzes. Zum Gebäude gehören eine Terrasse, die zur Belebung des Mauritiusplatzes beiträgt, und eine Dachterrasse. Die Immobilie wurde vom Bund Deutscher Architekten Wiesbaden mit der Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette ausgezeichnet. Lehr war Wiesbadener Architekt und zählt zu den Begründern des „Neuen Bauens“. Dieser Architekturstil ist unter anderem durch eine funktionale, kubische Formsprache geprägt.

Das Espresso House

Ihr erstes Café gründeten Elisabet und Charles Asker in Göteborg unter dem Namen Café Java. Das erste Café mit dem Namen Espresso House wurde 1996 in Lund eröffnet. Im Jahr 2005 waren es bereits sechzehn Filialen, im März 2018 bestand die Kette mehr als 430 Kaffeehäusern. Sämtliche Backwaren werden zentral in einer eigenen Espresso House-Bäckerei in Malmö produziert. Mit dem Vertragsabschluss in Wiesbaden baut Espresso House sein Filialnetz in Deutschland weiter aus. Bislang ist das Unternehmen mit 22 Filialen in Berlin, Potsdam, Bremen, Göttingen und Hamburg vertreten.

Bild oben ©2021 Conren Land AG

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite des Espresso House finden Sie unter de.espressohouse.com.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!